
v.l.n.r.: Andreas Rudas, RTR, Niko Pelinka, Journalist, Andreas Bierwirth, Magenta, Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien, ChaoBin Yang, ICT
Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion in der Österreichischen Nationalbibliothek
Wien, 24. September 2019 – Auf Einladung von Huawei trafen sich hochkarätige Vertreter der Digitalwirtschaft zum Austausch zum Thema „5G – the next engine of economy“ in der Österreichischen Nationalbibliothek. Die Eröffnungsrede des Side-Events der Digitalkonferenz „Darwin’s Circle“ hielt Huawei-Vorstand ChaoBin Yang, der im international führenden ICT-Konzern für 5G verantwortlich zeichnet. Die anwesenden Meinungsbildner waren sich einig: 5G ist die Zukunft der Informations- und Kommunikationstechnik.
Bei seiner Eröffnungsrede gab ChaoBin Yang Einblicke in die 5G-Expansions- und Strategieplanung von Huawei und kündigte den Aufbau eines Forschungs- & Entwicklungs-Zentrums in Wien sowie die stärkere Zusammenarbeit mit Österreich in den Bereichen Bildung und gemeinsame Innovationen an. „Ziel ist es, die Digitalisierung inklusive 5G an jede Person, in jeden Haushalt und in jede Organisation zu bringen, um eine vollständig vernetzte intelligente Welt zu schaffen“, so die Kernaussage des Huawei-Chefs für 5G.
Bundeskanzler a.D. Christian Kern betonte, dass „es offensichtlich ist, dass die 5G-Technologie für die weitere Entwicklung unserer Volkswirtschaften von entscheidender Bedeutung ist. Aber ohne die brutale politische Intervention würde es nicht so viel Aufmerksamkeit erregen.“
Als Chief Information Officer (CIO) der Stadt Wien überbrachte Ulrike Huemer nicht nur die besten Grüße von Bürgermeister Michael Ludwig, sondern auch eine wichtige Botschaft: „In den Köpfen vieler Menschen steht Wien für Musik, Kultur und Geschichte. Aber Wien wird auch immer mehr zur smart City. Sowohl im Gesundheits-, Bildungs- und Mobilitäts-Sektor als auch im Bereich Sicherheit ist 5G eine sehr wichtige Technologie für die städtische Entwicklung und daher hoffe ich, dass 5G in wenigen Jahren in Wien Standard sein wird.“
Für Magenta-CEO Andreas Bierwirth wird die 5G-Technologie Internet mit verhältnismäßig hoher Datenübertragungsrate in ganz Österreich ermöglichen. „Das ist eine Revolution.“ Die Fake News rund um 5G-Strahlung müsse man aktiv entkräften, sagte Bierwirth bei der Podiumsdiskussion.
Foto: Huawei