Innovation durch Freiraum
Wien, 21. November 2018 – Unter dem Motto „Innovation durch Freiraum“ finden am 5. Dezember 2018 die XING New Work Sessions erstmals in Wien statt. Seit 2015 bietet das innovative Eventformat Austausch und offenen Dialog über neue Arbeitsmodelle. In einer Mischung aus Keynotes und Impulsvorträgen betrachten hochkarätige Speaker das Thema „New Work“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zahlreiche Workshops bieten zudem die Möglichkeit zum Austausch mit Expertinnen und Experten.
Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl spricht zu „Leben und Arbeiten in der digitalen Welt“
Gleich zum Einstieg erläutert Dr. Bernd Hufnagl, was „Leben und Arbeiten in der digitalen Welt“ bedeutet. Der Neurobiologe verbindet in seinem Vortrag Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung mit seiner langjährigen Erfahrung in Beratung, Implementierung und Evaluierung betrieblichen Gesundheitsmanagements in national und international tätigen Organisationen.
Arzt Dr. Roman Szeliga über „Morbus Digitalis“, die digitale Krankheit
Dr. Roman Szeliga, Facharzt für Innere Medizin und Autor, spricht zum Thema „Morbus Digitalis – Die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied“. Als Mitbegründer der CliniClowns erkannte Dr. Szeliga die positiven Auswirkungen des Humors auf die Gesundheit und setzt sich als Manager dafür ein, dass auch Unternehmen das Potenzial des Humors nutzen.
Achtsamkeits-Experte Jan Eßwein über „4 Impulse für eine neue Qualität der Arbeit“
Jan Eßwein, Deutschlands meistgelesener Autor zum Thema Achtsamkeit, stellt im Anschluss den „Achtsamkeitscode – 4 Impulse für eine neue Qualität der Arbeit“ vor. Der Experte für Achtsamkeit im Business, der 2005 ein halbes Jahr meditierend in einem Kloster in Nepal verbrachte, um den Zustand maximaler geistiger Klarheit zu erlangen, gilt als Wegbereiter der Achtsamkeitsbewegung in Deutschland.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, dem Programm und Tickets finden Sie hier: https://newworksessions.xing.com/wien/