HomeIndustrie-Empfang der IV OÖ 2019
HomeIndustrie-Empfang der IV OÖ 2019

IV OÖ-Präsident Dr. Axel Greiner

Die Herausforderungen für das nächste Jahrzehnt

Linz, 17. Juni 2019 – Seit mehr als einem Jahr beschäftigt sich die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) intensiv mit den großen globalen Entwicklungen, die wesentliche Auswirkung auf die OÖ. Industrie und den Industriestandort Oberösterreich haben. Dazu hat der IV OÖ-Vorstand im Rahmen von Workshops zwölf sogenannte „Grand Challenges“ definiert, die für die Betriebe und das Land im kommenden Jahrzehnt entscheidende Herausforderungen darstellen. Sie wurden nach Wichtigkeit und Dringlichkeit priorisiert sowie in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit geclustert.

Fachkräftemangel – MINT-Nachwuchs – Digitalisierung & neue Technologien – Zukunft Europas – Good Governance – Cybersecurity – Energie- & Rohstoffversorgung – Klima- & Umweltschutz – Finanzierungs- & Kapitalmarkt – Geopolitische Machtverhältnisse – Gesellschaftspolitische Entwicklungen – Zukunft der Mobilität

Zu jeder dieser Herausforderungen wurden aus internationaler Perspektive knapp 40-seitige Dossiers erstellt. Ihre Inhalte stellen die Basis der Arbeit des für die Funktionsperiode 2019 bis 2022 neu gewählten Präsidiums und des Vorstands der IV OÖ dar. Alle zwölf Themen sind mit unmittelbaren aktuellen Entwicklungen verbunden, die auszugsweise in weiterer Folge thematisiert werden.

Die fünf Mitglieder des Präsidiums sind: Dr. Axel Greiner, Präsident (Greiner AG), Dipl.-Ing. Herbert Eibensteiner, Vizepräsident (voestalpine AG), Mag. Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, Vizepräsidentin (Fronius International GmbH), Dipl.-Ing. F. Peter Mitterbauer, Vizepräsident (Miba AG), Dipl.-Ing. Stefan Pierer, Vizepräsident (KTM Industries AG)

Foto: IV OÖ/Eric Krügl