
v.r.n.l.: Dr. Martin Niklas, Geschäftsführer Sparte IC, Dr. Wolfgang Reiger, CSE, Obmann der Sparte Information und Consulting, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf und Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE, IT-Berufsgruppensprecher
Auf der Suche nach den IT-Stars von morgen
Salzburg, 6. März 2019 – Zum achten Mal veranstalteten die Sparte Information und Consulting (IC) und die Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) den IT-Karrieretag, um Jugendliche über die vielfältigen Karrierechancen in der IT zu informieren und sie dafür zu begeistern. Auch dieses Jahr folgten wieder über 340 Schüler und Schülerinnen aus Stadt und Land Salzburg der Einladung ins WIFI. „Die Salzburger IT-Branche ist international erfolgreich und hat ein interessantes Arbeitsumfeld mit tollen Karrierechancen zu bieten“, sagt IT-Berufsgruppensprecher Mag. Hansjörg Weitgasser, CMC, CSE. „Mit dem IT-Karrieretag zeigen wir Jugendlichen die vielen Wege, die in die IT-Branche führen auf. Spannende Salzburger IT-Unternehmen, Fachhochschule, Universität und Wirtschaftskammer informieren über die unterschiedlichen Berufsbilder, die die IT bietet“, erklärt Dr. Wolfgang Reiger, CSE, Obmann der Sparte Information und Consulting. Eröffnet wurde der IT-Karrieretag von Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, die die Wichtigkeit und die volkswirtschaftliche Größe der IT-Branche betonte: „Wir sprechen immer von der zunehmenden Digitalisierung und wissen, dass zukünftig mehr IT-Kräfte denn je gebraucht werden. Der IT-Karrieretag bietet den IT-Stars von morgen viele Einblicke und großartige Aha-Erlebnisse.“
Die Jugendlichen konnten in kleinen Gruppen an Programmier-, Photoshop-, App-, oder auch Photovoltaik-Workshops teilnehmen und ihr Wissen testen. Gut besucht waren auch die unterschiedlichen Vorträge und Diskussionen: Die große Auswahl reichte von Themen wie „Sicherheit im Netz“ bis hin zu „Tipps für deinen persönlichen Auftritt“.
Foto: WKS/wildbild