Jahresergebnisse 2021 der Raiffeisen Steiermark
Raaba-Grambach, 02. Mai 2022 – Das operative Geschäft der Raiffeisen-Bankengruppe (RBG) Steiermark sowie der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark entwickelte sich 2021 trotz der unsicheren Zeiten sehr gut. RLB-Generaldirektor Martin Schaller präsentierte nach zwei Jahren im Zeichen von Corona die Jahresergebnisse wieder am RLB-Standort in Raaba-Grambach. „Im Zentrum stand die intensive Kundenbetreuung. Im Winter rückten das vermeintliche Comeback der Wirtschaft und ein breiter Aufschwung näher, doch dann kam die Ukraine-Krise. Seither hat sich der sozioökonomische Fokus verschoben. Die Wirtschaft muss sich darauf einstellen, dass Krisen wieder zum Normalzustand gehören“, meint Martin Schaller.
Es habe sich gezeigt, dass Banken ein Puffer für die Wirtschaft seien: „Die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre helfen nun. Raiffeisen ist aufgrund einer starken Eigenkapitalausstattung sehr solide aufgestellt“, betonte Schaller.
Auch Nachhaltigkeit ist in der Finanzwirtschaft längst angekommen, das zeigt sich deutlich im Kundengeschäft. So sind bei Raiffeisen mittlerweile 80 Prozent aller neu abgeschlossenen Wertpapierfonds nachhaltig. Auch die Finanzierungen von ökologischen Projekten und Investitionen legten mit 15 Prozent deutlich zu. Vor diesem Hintergrund unterstützt die RLB Steiermark-Kunden gezielt mit Spezialberatungen.
Foto: RLB Steiermark/Peter Riedler