Forderung nach Sofortmaßnahmen hat sich gelohnt
Klagenfurt, 07. Juli 2022 – Die Nachfrage der Gäste hat sich seit Lockerung der Corona-Maßnahmen rasch erholt, Nachholeffekte sind in ganz Europa zu beobachten. Österreich und besonders auch Kärnten haben sich im internationalen Standortwettbewerb erfolgreich positioniert, Buchungslage und Nachfrage sind gut. „Aber wir lassen wertvolles Potenzial liegen, da immer noch viele Tourismusbetriebe verzweifelt Mitarbeitende suchen, egal ob in der Küche, im Service oder an der Rezeption. In manchen Betrieben geht der Mangel an Mitarbeitern so weit, dass es nur noch eingeschränkte Speisekarten gibt oder zusätzliche Ruhetage eingelegt werden müssen. Fakt ist, hier besteht schon längst dringender Handlungsbedarf“, erklärte Josef Petritsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Umso erleichterter zeigte sich nun der Hotelier und Tourismussprecher nach der Ankündigung von Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler: „Wir freuen uns, dass die Koalitionspartner nach konstruktiven Gesprächen unsere Vorschläge aufgegriffen haben und sich auf eine Erhöhung des Saisonierkontingents um 1.000 Personen verständigen konnten, und das bereits ab der heurigen Sommersaison 2022. Dies ist eine wichtige kurzfristige Sofortmaßnahme, um den Bedarf an Arbeitskräften während der aktuellen Sommersaisonspitze weiter abzufedern.“
Die entsprechende Verordnung des Bundesministers für Arbeit wird so schnell wie möglich in Kraft treten.
Foto: davit85/stock.adobe.com