HomeWohnkomfort trifft E-Mobilität
HomeWohnkomfort trifft E-Mobilität

Wohnprojekt „Freigeist“ mit innovativer Lösung

Klagenfurt, 24. Juni 2019 − Die KOLLITSCH Immobilien GmbH und die Kelag haben mit dem Wohnprojekt „Freigeist“ in der Kranzmayerstraße in Klagenfurt/Waidmannsdorf das erste innovative Konzept für die Ladung von E-Autos in Wohnanlagen in Kärnten umgesetzt. Das Projekt besteht aus 99 Eigentumswohnungen; 45 Wohnungen werden am 24. Juni den Eigentümern übergeben. „Freigeist“ ist die erste Wohnanlage in Kärnten, die vollflächig für die E-Mobilität vorbereitet ist. Damit können die Wohnungseigentümer ab sofort in der Tiefgarage ihre E-Autos laden. „Wir betrachten die E-Mobilität als wichtiges Zukunftsthema, das wir schon bei der Planung von Eigentumswohnungen und Mietobjekten berücksichtigen“, sagt Reinhold Groß, Geschäftsführer der KOLLITSCH Immobilien GmbH.

Meilenstein für die E-Mobilität

„Gemeinsam mit KOLLITSCH ist es uns gelungen, das erste Projekt für E-Mobilität in Wohnanlagen in Kärnten umzusetzen, das ist ein wichtiger Meilenstein“, sagt Christian Schwarz, Leiter Unternehmensentwicklung der Kelag. „In der privaten Garage ist es relativ einfach, eine Ladebox zu installieren. Im mehrgeschossigen Wohnbau stößt man aber rasch auf große Hürden. Ohne ein intelligentes Lademanagementsystem ist es nicht möglich, in Wohnanlagen E-Autos zu laden. Mit diesem Pilotprojekt zeigen wir, wie es in der Praxis funktioniert.“