HomeAufträge an regionale Unternehmen:
HomeAufträge an regionale Unternehmen:

v.l.n.r.: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander

OÖ Gesundheitsholding übernimmt die Beschaffung medizinischer Verbrauchsgüter

Linz, 14. April 2020 – Oberösterreich hat sich dazu entschieden, auch selbst medizinische Verbrauchsgüter zu beschaffen. Das Land Oberösterreich hat dabei rasch reagiert und sein Tochterunternehmen OÖ Gesundheitsholding (OÖG) mit der Beschaffung dieser so wichtigen und systemrelevanten Güter beauftragt. Diese übernimmt die Aufgabe für alle oberösterreichischen Krankenanstalten und andere Bedarfsträger.

In der OÖG obliegt die Leitung der „Stabsstelle Beschaffung“ Geschäftsführer Mag. Karl Lehner, der damit beauftragt wurde, den Kauf sowie die nachgelagerte Logistik der nachfolgenden medizinischen Verbrauchsgüter zu koordinieren: OP-Masken, FFP-2-Masken, FFP-3-Masken, Schutzmäntel, Untersuchungshandschuhe, Flächendesinfektion, Handdesinfektion, Face-Shields, OP-Hauben, OP-Überschuhe, Overalls und Schutzbrillen.

Die OÖG hat dabei die Beschaffungsfunktion für alle OÖ Bedarfsträger übernommen. Das sind etwa alle Krankenanstalten, die Alten- und Pflegeheime, CHG-Einrichtungen, die mobilen Dienste, Pro mente, niedergelassene Ärzte, Zahnärzte sowie Apotheken, die Notkrankenanstalten des Roten Kreuzes und Unternehmen sowie Organisationen, die zur sogenannten „kritischen Infrastruktur“ gezählt werden, wie etwa Bestattung, Feuerwehr und Landespolizeidirektion.

„All diese Produkte sind von großer Bedeutung, damit der Betrieb in den Einrichtungen unter höchstmöglichem Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fortgesetzt werden kann. Sehr erfreulich ist dabei, dass die Beschaffung zu einem großen Teil über heimische Unternehmen abgewickelt werden kann. Diese produzieren die dringend benötigten medizinischen Verbrauchsgüter zu einem Teil selbst. Damit wird zum einen sichergestellt, dass die Güter dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden und zum anderen werden damit auch Arbeitsplätze in Oberösterreich abgesichert“, so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander.

Foto: Land OÖ