„Es ist hart, aber es lohnt sich!“
Gmünd, 10. Jänner 2020 – pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert Leyrer + Graf einen neuen Lehrlings-Außenauftritt: Die bestehende Lehrlings-Recruiting-Kampagne „Es ist hart, aber es wird sich lohnen“ der Unternehmensgruppe wurde einem Facelift unterzogen und präsentiert sich nun in einem neuen, frischen Look.
Die Lehrlingsausbildung hat bei Leyrer + Graf seit jeher einen hohen Stellenwert. Es wird viel Zeit und Energie investiert, um die besten Lehrlinge zu finden, diese auf einem hohen Qualitätslevel auszubilden und nach der Lehrzeit weiterhin im Unternehmen zu beschäftigen. Dieses hohe Engagement macht sich auch bezahlt, denn nicht umsonst zählen die Lehrlinge der Unternehmensgruppe Leyrer + Graf zu den Besten in der Branche und räumen regelmäßig Top-Platzierungen bei Lehrlingswettbewerben ab.
Vergangenes Jahr haben knapp 80 Lehrlinge begonnen und insgesamt werden 149 Lehrlinge in den Berufen Maurer, Schalungsbauer, Tiefbauer, Zimmerer, Pflasterer, Baumaschinen- / KFZ-Techniker, Elektrotechniker, Gleisbautechniker und Bautechnische Assistenz an den Standorten Gmünd, Horn, Zwettl, Wien, Schwechat, Traun und Bad Pirawarth ausgebildet.
Nachdem die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf in den letzten Jahren auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung zurückblicken darf, besteht großer Bedarf an jungen, motivierten Menschen, die gemeinsam viel bewegen möchten.
Wie bei der ersten Lehrlings-Offensive wurden eigene Lehrlinge für die Kampagne gecastet. Die Lehrlinge wurden auch wieder im schmutzigen, abgekämpften Look, aber zufrieden und stolz fotografiert. Eine Lehre am Bau ist nämlich kein Ponyhof, denn es ist oft anstrengend, schmutzig, laut, manchmal heiß oder kalt, oft arbeitet man hoch über der Erde oder einige Meter darunter, doch eines steht fest: Es wird definitiv nie langweilig.
Foto: Leyrer + Graf