Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2020 stabil
Wien, 13. August 2020 – Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH) erzielte im ersten Halbjahr 2020 einen Umsatz von 629,8 Mio. Euro. Das Umsatzwachstum von einem Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 621,1 Mio. Euro ist die Summe von mehreren stark gegenläufigen Entwicklungen.
Während die Roaming-Erlöse und auch Prepaid-Umsätze deutlich spürbar zurückgegangen sind, gab es im Vertragskundenbereich, im B2B-Segment und im Wholesale-Geschäft Umsatzzuwächse in den ersten 6 Monaten des Jahres. Das EBITDA AL legte im ersten Halbjahr um 6 Prozent auf 246,9 Mio. Euro zu, was vor allem auf die laufenden Synergien aus dem Merger von T-Mobile und UPC sowie die rasch implementierten Einsparungsmaßnahmen als Reaktion auf die Coronakrise zurückzuführen ist. Das Investitionsvolumen lag mit 103,7 Mio. Euro um 5 Prozent unter dem Vorjahreswert. Hier wirkte sich der Baustopp zu Beginn der Coronakrise und die Verzögerung anderer Investitionsprojekte negativ aus, für das Gesamtjahr 2020 sind aber weiterhin stabile Investitionen geplant.
„Das erste Halbjahr 2020 war von großer Unsicherheit geprägt und mein großer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit enormem Einsatz und Engagement dazu beigetragen haben, die Herausforderungen dieser Krisenmonate zu meistern. Unsere Netze haben den Belastungen standgehalten, auch unsere Teams in Service und Shops haben Herausragendes geleistet“, sagt Andreas Bierwirth, CEO von Magenta Telekom. „In den letzten Wochen konnten wir dank der hervorragenden Arbeit in der Technik für unsere Kunden den 5G-Turbo zünden und haben mit 600 5G-Standorten das größte 5G-Netz Österreichs. Unsere Kunden können also sicher sein, dass wir für weiteres Wachstum der Datennachfrage gut gerüstet sind“, so Bierwirth.
Foto: iStock.com/undefined