HomeMIDES macht Graz zur Ultraschall-Hauptstadt
HomeMIDES macht Graz zur Ultraschall-Hauptstadt

Hamburger Schwesterfirma

Vor kurzem wurde die Hamburger Firma Endomobil in die Gruppe integriert, erklärt Vertriebsgeschäftsführer Hannes Fliesser: „Wir erweitern unser Angebot mit dem Bereich Flexible Endoskop-Reparatur und haben die Firma Endomobil als Spezialisten ins Boot geholt, mit der wir technologische wie wirtschaftliche Synergien nutzen!“ Endomobil nördlich von Hamburg verfügt über 45 Mitarbeiter und führt jährlich tausende Aufträge für Reparatur oder Instandhaltung durch. Weltweites Erfolgsrezept

Das Geschäftsmodel von MIDES lautet: Ultraschallsonden zu reparieren, um den teuren Sonden- Neukauf zu vermeiden – kaufmännischer Geschäftsführer Christian Brunner: „Die Preise für neue Sonden reichen vom Gebrauchtwagen bis zum neuen Mittelklassewagen. Reparieren zahlt sich mit bis zu 60 % Kostenvorteil auf jeden Fall aus!“ Für diesen Zweck baute das Unternehmen viel Know-how auf und setzt auf findige Köpfe, die das Reparaturpotential weiter ausreizen.

Begabte TechnikerInnen gesucht

Christian Brunner hat ein Angebot für kluge Köpfe: „Wir suchen laufend TechnikerInnen, die exzellente feinmotorische Fähigkeiten für die Reparatur mitbringen, auch mal gerne am Computer analytisch arbeiten oder neue Messgeräte bauen wollen!“ Immerhin gilt es bei einer Ultraschallsonde, 256 Piezo- Kristalle samt Leitungen im Auge bzw. im Mikroskop zu behalten. Der bunte Mix macht die Tätigkeit so vielseitig: „Bei MIDES sind derzeit über 70 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt, wobei allein 2016 zwanzig neue Mitarbeiter hinzukamen.“

Kostenreduktion fürs Gesundheitswesen

Zusätzlich handelt MIDES auch mit Ultraschallgeräten – Hannes Fliesser: „Neben neuen Markengeräten bieten wir auch gebrauchte, voll funktionstüchtige Geräte oder Ersatzteile an, mit denen man bestehende Geräte weiterbetreiben kann.“ So wird das Gesundheitssystem kostenmäßig entlastet. Auch für die Mitarbeitergesundheit tut Mides viel: Apfelpause statt Rauchpause, Yogastunden und Bio-Jause. Christian Brunner: „Damit haben wir das Betriebsklima sowie den gegenseitigen Austausch verbessert und noch dazu die Krankenstände um fast ein Viertel reduziert!“

Bildtext: MIDES-Geschäftsführer Hannes Fliesser und Christian Brunner (v.l.)

Foto: MIDES