
Smart Glass für Abnahmeprozesse: Live Demo und Keynote von ÖBB Postbus, Ewald Koller, Leiter Postbus Technik, rechts im Bild beim Nagarro Turntable Vol. 1
Daten – der Humus für Ihre Innovation
Wien, 29. August 2019 – Der Software- und Digitalisierungsexperte Nagarro präsentiert die neue Turntable Veranstaltungsreihe, die zu wechselnden Themen Best Practices auf den Tisch bringt und zeigt, wie Unternehmen den erfolgreichen Turnaround in einer digitalen Ära schaffen. Der Auftakt am Donnerstag, den 26. September 2019 steht unter dem Motto “Daten- der Humus für Ihre Innovation”.
Daten, der Humus für Innovation & Geschäftserfolg
Daten sammeln, analysieren und den Anforderungen entsprechend nutzen – klingt einfach, stellt Unternehmen jedoch vor komplexe Herausforderungen. Jede Abteilung im Unternehmen produziert ihre eigenen Daten, hat andere Bedürfnisse und Datenschätze, die es zu heben gilt. Mit Hilfe von Technologien, Prozessen und Ideen entsteht Schritt für Schritt ein “Connected Enterprise“, das den künftigen Geschäftserfolg ausschlaggebend mitgestaltet. Beim Nagarro Turntable erzählen Kunden von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung von Innovationsprojekten im Connected Enterprise.
Über Nagarro
Nagarro begleitet Kunden in die Zukunft der Digitalisierung und löst die Herausforderungen in einer rasant wachsenden IT-Branche. Große Unternehmen vertrauen auf Nagarro, um entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Die Unternehmensschwerpunkte liegen auf agiler Software-Entwicklung und Software-Testing, Cloud-Technologien und Transformationsprojekten für Industrie 4.0 Lösungen. In Österreich sind die Competence Center für Cloud-Lösungen sowie für Software Quality und Test Engineering beheimatet, die weltweit beratend und konzeptionell agieren. Nagarro gehört zur deutschen Allgeier Gruppe mit Sitz in München und beschäftigt in 21 Ländern mehr als 5.000 Expertinnen und Experten. Zu den Kunden von Nagarro zählen u.a. Andritz, GE Aviation, KTM, Lufthansa oder Siemens sowie lokale Marktführer wie A1 Telekom, Österreichische Post, Österreichische Bundesbahnen oder Verbund.
Foto: Nagarro