HomeNÖ Handel hält 2019 weiter Kurs
HomeNÖ Handel hält 2019 weiter Kurs

WKNÖ-Spartenobmann Handel Franz Kirnbauer

Plus von 0,3 % im ersten Quartal – Späte Ostern bremsen Quartalsergebnis

St. Pölten, 9. Mai 2019 – Niederösterreichs Handel hält 2019 weiter Kurs. Das zeigt die Bilanz zum 1. Quartal des Jahres. Die Umsätze im stationären Einzelhandel in Niederösterreich sind im 1. Quartal 2019 nominell um +0,3 % gestiegen. Real (unter Berücksichtigung der Preissteigerung im Einzelhandel) bedeutet dies einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr um -0,6 %. Die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten im Einzelhandel hat im 1. Quartal um +0,3 % zugenommen.

Niederösterreich liegt damit exakt im Bundestrend. Wobei der heurige späte Ostertermin ein noch besseres Ergebnis verhindert hat. Denn im Jänner und Februar wurde im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres sowohl nominell wie auch real ein deutliches Umsatz-Plus erreicht. Im März dagegen waren die Zahlen klar rückläufig. „Dies liegt am Ostertermin. Ostern ist für den stationären Einzelhandel nach Weihnachten der wichtigste Umsatzbringer. Im Vorjahr lag Ostern im März und sorgte hier für einen Umsatzschub. 2019 lag Ostern im April und findet sich deshalb nicht in den Zahlen den 1. Quartals“, so Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich.

61.000 Beschäftigte in Niederösterreichs Handel

Die Anzahl der unselbstständig Beschäftigten im gesamten Einzelhandel in Österreich ist im 1. Quartal 2019 um 0,3 % gestiegen. In Niederösterreich sind damit rund 61.000 Menschen im Einzelhandel beschäftigt, österreichweit sind es rund 334.700 Beschäftigte. „Der Handel zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern des Landes. Er bietet ein vielfältiges Betätigungsfeld und ermöglicht vielmals einen Arbeitsplatz in der Region“, so das Resümee von Handels-Spartenobmann Franz Kirnbauer.

Foto: Andreas Kraus

previous article
next article