HomeNotarion Kärnten:
HomeNotarion Kärnten:

v.l.n.r. Werner Stein, Michael Umfahrer, Gaby Schaunig, Erfried Bäck, Josef Moser

Digitalisierung und Rechtssicherheit

Klagenfurt, 23. Mai 2019 – Am 16. Mai fand im Lakeside Park der Kärntner Notare die Premiere des neuen Veranstaltungsformats „Notarion“ statt. Justizminister Josef Moser und der Präsident der Österreichischen Notariatsakademie, Michael Umfahrer, diskutierten mit den Gastgebern Erfried Bäck und Werner Stein, Präsident und Vizepräsident der Notariatskammer für Kärnten, über Digitalisierung und Rechtssicherheit. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, darunter Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig und der Präsident des Oberlandesgerichtes Graz, Manfred Scaria, informierten sich beim ersten „Notarion“ persönlich, welche Auswirkungen die Digitalisierung aktuell auf rechtlicher Ebene hat.

„Auch und gerade in der digitalen Welt spielt die rechtliche Beratung durch den Notar eine entscheidende Rolle“, so Erfried Bäck bei seinen Begrüßungsworten. Wie Justizminister Moser betonte, beinhaltet die Digitalisierungsoffensive „Justiz 3.0“ eine Fülle an Maßnahmen, die viele Vorteile für die Bürger und den Wirtschaftsstandort Österreich bringen. „Die elektronische Akteneinsicht ist dabei nur ein erster, aber besonders wichtiger Schritt“, so Moser. Das geplante interaktive Bürgerserviceportal soll Privatpersonen und Unternehmen den Weg zum Gericht ersparen.

Für Verdienste um die Republik Österreich wurden die Kärntner Notare Erfried Bäck, Präsident der Notariatskammer für Kärnten, Werner Stein, Vizepräsident der Notariatskammer für Kärnten, und Franz Stenitzer, Mitglied des Präsidiums der Notariatskammer für Kärnten, ausgezeichnet. Die Ehrenzeichen wurden durch Bundesminister Josef Moser verliehen. Die Laudatio sprach Christian Sonnweber,  Generalsekretär der Österreichischen Notariatskammer.

Foto: STUDIOHORST