HomeÖAMTC: Größter Stützpunkt Österreichs
HomeÖAMTC: Größter Stützpunkt Österreichs

Stützpunkt Wien-West als Anlaufstelle für 430.000 Wiener Mitglieder und Pendler

Wien, 07. November 2019 – Am heutigen Mittwoch hat der ÖAMTC zur Grundsteinlegung in die Hadikgasse/Kefergasse 2 im 14. Wiener Gemeindebezirk geladen. In optimaler Lage direkt an der Westausfahrt setzt der Mobilitätsclub seine Infrastruktur-Offensive fort. Auf einem Areal von rund 10.000 m² entsteht ein modernes und innovatives Gebäude, das umfassende Mobilitätsdienstleistungen und Services für Mitglieder sowie ein freundliches Arbeitsumfeld für Mitarbeiter unter einem Dach vereint. Ende 2020 wird der neue ÖAMTC-Stützpunkt Wien-West den bisher größten Stützpunkt Schanzstraße im 15. Wiener Gemeindebezirk ersetzen. Die Baustelle befindet sich bereits in Vollbetrieb. Die ARGE ÖAMTC Wien-West, ein Zusammenschluss der Firmen Handler und DYWIDAG, ist als Bestbieter des Vergabeverfahrens der Generalunternehmer. Die Generalplanung des Projekts verantwortet das Architekturbüro Pichler & Traupmann.

„Mit der Modernisierung und Verdichtung unseres Dienststellen-Netzes sichern wir die Servicequalität und Leistungsstärke gegenüber unseren rund 430.000 Mitgliedern in Wien“, erklärte ÖAMTC-Präsident Gottfried Wanitschek im Zuge der Grundsteinlegung. „Auch für Pendler aus Niederösterreich und für Durchreisende liegt der neue Stützpunkt Wien-West – direkt an der Hadikgasse – ideal.“ Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner zeigte sich erfreut und gratulierte zum neuen Bauprojekt: „Es ist toll, dass ein großer Betrieb wie der ÖAMTC einen Stützpunkt in Penzing errichtet. Das schafft Arbeitsplätze und bietet eine praktische Anlaufstelle für PenzingerInnen. Zudem steht der ÖAMTC für Sicherheit im Verkehr, ein wichtiges Thema auch im 14. Bezirk.“

ÖAMTC-Landesdirektor Ernst Kloboucnik unterstreicht: „Der ÖAMTC verfolgt stets den Anspruch, bestmöglichen Service für Mitglieder zu erbringen. Hier am neuen Standort wird ausreichend Platz für die Mitglieder-Betreuung in einem modernen und innovativen Umfeld geboten. Pro Jahr werden rund 110.000 Mitglieder- und Kundenkontakte erwartet.“

Foto: ÖAMTC

 

previous article
next article