HomeÖsterreichische Post nimmt 2000. E-Fahrzeug in Betrieb
HomeÖsterreichische Post nimmt 2000. E-Fahrzeug in Betrieb

Der Grazer Bürgermeister, Mag. Siegfried Nagl, und DI Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG, bei der Inbetriebnahme des 2000. E-Fahrzeugs.

Größte Elektroflotte des Landes wächst weiter

Wien, 15. Dezember 2020 – Die Österreichische Post stockt ihre Elektro-Flotte weiter auf. Aktuell sind bereits 2.000 ein- und mehrspurige E-Fahrzeuge beim führenden Post- und Logistikdienstleister im Einsatz, bis Jahresende werden es insgesamt 2.100 umweltfreundliche E-Fahrzeuge sein. Das 2.000. E-Fahrzeug wurde nun in Graz durch Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl und DI Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik der Österreichischen Post AG, in Betrieb genommen.

„Als Klimainnovationsstadt unterstützen wir natürlich auch innovative, klimaschonende und dabei praktikable Stadtlogistikkonzepte. In der Stadt der kurzen Wege wird in Zukunft emissionsfrei zugestellt. Hier setzen wir mit der Post ausschließlich auf sanfte Mobilität, also E-Fahrzeuge, statt Diesel-Transporter“, sagt der Grazer Bürgermeister, Mag. Siegfried Nagl.

„Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie haben wir uns selbst hohe Ziele gesteckt. Wir stellen nicht nur alle Sendungen seit 2011 CO2-neutral zu, sondern wollen bis 2030 sogar komplett CO2-frei werden. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir nicht nur eng mit Forschung und Industrie zusammen, sondern investieren auch stark in E-Mobilität und alternative Antriebe. Nicht umsonst sind wir Vorreiter in der E-Mobilität und betreiben die größte Elektro-Flotte des Landes“, erklärt DI Peter Umundum, Vorstand für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.

Die Österreichische Post hat bis dato 30 Millionen Euro in den Ausbau ihrer E-Flotte und damit in klimaneutrale und schadstofffreie Zustellung investiert. Die Umstellung des Fuhrparks wird durch Förderungen des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) unterstützt. Die E-Fahrzeuge der Post sind bereits heute in der Lage, rund 80 Prozent aller Zustellrayone in ganz Österreich zu bedienen.

Foto: Österreichische Post AG