Karriere in den eigenen Reihen
Karlstein, 20. März 2019 – Unternehmen der Mobilitätsindustrie sehen ihr wirtschaftliches Potenzial heute in den wechselseitig aufeinander eingespielten Prozessen entlang der Wertschöpfungsketten. Der Global Player Pollmann stellt seine Stärke bei Entwicklung und Produktion mit dieser Personalentscheidung nun auch in den Fokus seiner Vertriebsstrategie.
Mit Peter Greulberger übernimmt ein Pollmann-Mitarbeiter die Leitung des internationalen Vertriebs, der über langjährige berufliche Erfahrung im Automotive-Bereich verfügt. Der ausgewiesene Spezialist bei Schiebedächern ist somit hauptverantwortlich für alle Pollmann Key Account Manager an den Standorten Österreich, China und USA. „Die Märkte verändern sich rasant,“ sagt Peter Greulberger. „Das liegt unter anderem an der immer größer werdenden Zahl von verfügbaren Technologien. Auf der einen Seite bringt das zwar manche spannende Herausforderung für OEM, Tier-1 und uns Lieferpartner mit sich. Da wir uns darauf seit Jahren proaktiv einstellen, sehen wir darin aber auch eine große Chance, für unsere Kunden unentbehrlich zu werden.“
Mithilfe der Pollmann-Innovationsprozesse möchte das Unternehmen die kommenden technologischen Schritte noch stärker mit den Kunden gemeinsam setzen. „Unsere globale Präsenz an den Automotive Hotspots erlaubt uns, die Vorteile einer enger verwobenen Zusammenarbeit für unsere Kunden weiter zu heben“, freut sich auch Herbert Auer, Geschäftsführer Pollmann International.
Der HTL Karlstein-Absolvent bringt profundes Prozess- und Technikverständnis mit. 1994 startete er bei Pollmann in der Abteilung Konstruktion und Anlagenbau und setzte seinen Weg im Qualitäts- bzw. im Projektmanagement fort. Als Key Account Manager für den Schiebedachbereich ist er selbst seit 15 Jahren bei Pollmann im Sales. Er kennt weltweit Kunden und Märkte aus erster Hand.
Foto: Pollmann International GmbH