Geschäftsjahr 2017/18: PwC erzielt in Österreich Umsatz von 145,8 Millionen Euro
Wien, 12. November 2018. – Im Geschäftsjahr 2017/18 erwirtschaftete PwC weltweit einen Bruttoumsatz von 41,3 Milliarden US-Dollar und knackte damit erstmals die 40 Milliarden US-Dollar-Marke. Auch in Österreich verzeichnete das Netzwerk für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung mit 145,8 Millionen Euro ein kräftiges Umsatzplus.
Weltweit nahm PwC rund 64.800 neue Kolleginnen und Kollegen auf – darunter rund 27.000 Absolventinnen und Absolventen sowie rund 33.000 erfahrene Expertinnen und Experten. Fast die Hälfte aller Personen, die zu PwC kamen, sind Frauen. Damit wuchs die globale Mitarbeiterzahl um 6 Prozent auf 250.930 Personen. PwC beschäftigte in Österreich im abgeschlossenen Geschäftsjahr 1.094 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
“Sowohl das globale als auch das nationale Wachstum bestätigen den von uns eingeschlagenen Weg: Mit dem hohen Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen und ihrer Bereitschaft sich ständig weiterzuentwickeln gelingt es uns, in einem komplexen Umfeld mit wechselnden Anforderungen erfolgreich zu sein“, erklärt Christine Catasta, Senior Partner bei PwC Österreich. „Die digitale Transformation ist ein Paradigmenwechsel, der von uns, wie von allen Organisationen, tiefgreifende Veränderungen verlangt. Daher investieren wir in Technologie, Teamkonstellationen und unsere Art der Zusammenarbeit, um weiterhin unserem Anspruch gerecht zu werden, Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen.“
Asien glänzt mit Umsatzplus von 15 Prozent
In den unterschiedlichen Regionen wuchs PwC ein- bis zweistellig: In Amerika verzeichnete das Netzwerk ein 4-prozentiges Wachstum, in Westeuropa waren es 6 Prozent. In Mittel- und Osteuropa wurde um 10, im Mittleren Osten und Afrika um 12 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet. Das stärkste Wachstum erzielte PwC in Asien mit einem Umsatzplus von 15 Prozent.
Foto: PwC Österreich