Raiffeisen unterstützt Schüler – Laptops für den Heimunterricht und stark ermäßigter Nachhilfe-Unterricht.
Graz, 06. Mai 2020 – Der Corona-Shutdown in Österreich ab Mitte März betrifft auch die Schüler. Rund 150.000 Kinder und Jugendliche mussten in der Steiermark zuhause bleiben und mit „Home-Schooling“ das Auslangen finden – eine noch nie dagewesene Situation für Lehrer, Schüler und Eltern. Experten sprechen davon, dass sich große Unterschiede im Bildungsfortschritt der Kinder ergeben könnten. „Wohlstand, Wirtschaftskraft und Bildung gehen Hand in Hand. Deshalb darf kein Schulkind zurückbleiben und ist es uns ein großes Anliegen, dafür unseren Beitrag zu leisten“, erklärt Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller.
1.380 Laptops für Kinder mit Bedarf
Im Rahmen der Aktion „Gemeinsam stark, gemeinsam steirisch“ der steirischen Landesregierung hat Raiffeisen Steiermark zusammen mit der WKO, der Industriellenvereinigung und fünf anderen großen steirischen Unternehmen 1.380 Laptops für steirische NMS-Schüler aufgestellt. Die Aktion ermöglicht Kindern, denen kein Computer zur Verfügung steht, die Teilnahme am digitalen Unterricht. „Ein Raiffeisen-Prinzip ist jenes der Solidarität. Dieses Zusammenhalten der Unternehmen und Interessensvertretungen ist ein schönes Beispiel dafür“, sagt Martin Schaller.
Vom Volksschüler bis zum Maturanten: Stark ermäßigte Nachhilfekurse
Um Versäumtes nachhaltig aufzuholen, bietet Raiffeisen außerdem in Kooperation mit der Schülerhilfe ermäßigte Nachhilfe. Die Kurse werden über Videokonferenzen abgewickelt bzw. stationär, sobald dies wieder möglich ist. Die Schüler werden persönlich von den Nachhilfelehrern betreut und haben auch die Möglichkeit, Aufgaben auszutauschen und diese auf einer Plattform gemeinsam zu lösen. Dieser exklusive Vorteil gilt für alle Raiffeisenkunden bis 30. Juni 2020. Anfragen per Mail an: onlinekurse@schuelerhilfe.at
Foto: RLB Steiermark