Lehrlinge für unterschiedlichste Berufe gesucht
Wiener Neudorf, 12. März 2019 – Als einer der größten Arbeitgeber des Landes, engagiert sich die österreichische REWE Group mit ihren Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA, AGM und ADEG sowie den Zentralbereichen besonders in der Lehrlingsausbildung und hat großes Interesse an der Ausbildung von Fachkräften. „Um den Bedarf an Fachkräften langfristig abdecken zu können, braucht es – neben den staatlichen Gegebenheiten – Unternehmen, die wollen. Solche die – wie wir – die Rahmenbedingungen für die Ausbildung der jungen Menschen bestmöglich gestalten wollen. Die bereit sind, mehr in die Zukunft zu investieren und zusätzliche Ausbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten und Anreize zu schaffen“ betont Christoph Matschke, Vorstand der REWE International AG.
Neben der Möglichkeit direkt in einem Betrieb die Lehre zu machen, gibt es in Österreich das Angebot in überbetrieblichen Trägerinstitutionen zu lernen und ergänzend Ausbildungspraktika in Betrieben zu machen. Die Jugendlichen und Erwachsenen im zweiten Bildungsweg bekommen dadurch die Chance praktische Erfahrungen direkt in der Wirtschaft zu sammeln. Mit der Unterzeichnung der Charta „Wir geben Zukunft“ bekräftigt sie ihr Bestreben, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, durch Lehrstellen und Praktikumsplätzen an den betrieblichen Alltag herangeführt zu werden. Auch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort verpflichtet sich mit der Charta, die Lehre weiter zu entwickeln und die Lehrberufe zu modernisieren.
Bewerben können sich interessierte Jugendliche direkt über die Jobbörse der REWE Group in Österreich https://rewe-group.jobs/. Weitere Informationen zur Lehre bei der REWE Group gibt es hier: www.meineAusbildung.jetzt.
Foto: REWE Group / Harson