Safety&Security Network Conference for all industries
Wien, 29. April 2020 – Der Automatisierer Pilz mit der Kernkompetenz Sicherheit ist bekannt für Beständigkeit, Leben von Werten, Qualität und Innovation. Der innovative Gedanke ist auch für die Etablierung eines neuen Veranstaltungsformates verantwortlich.
Für den Herbst war die dritte Pilz User Conference geplant, eine Fachveranstaltung von Anwendern für Anwender. Die bisherigen Veranstaltungen fanden 2016 in Fügen/Tirol bei Binderholz statt, gefolgt von der zweiten Auflage 2018 in Wels im Minoriten. Die vergangenen Veranstaltungen waren jeweils ein Erfolg, dennoch wurde das Feedback der Teilnehmer sehr ernst genommen. Diese Tatsache, aber auch Überlegungen der Veranstaltung ein zeitgemäßes Gesicht und auch einen neuen Fokus zu geben haben dazu geführt, das Veranstaltungsformat zu überarbeiten.
Aus der bisherigen Pilz User Conference wird die „Safety&Security Network Conference for all industries“ und findet von 16. bis 17. September 2020 am Flughafen Graz statt.
Das Ziel
Das Ziel der Neuausrichtung zur „Safety&Security Network Conference“ ist es ein motivierendes und inspirierendes Veranstaltungsformat zu schaffen, das den Teilnehmern einen beträchtlichen Mehrwert in ihrem täglichen Tun liefert. Dafür wurde besonderen Wert auf die Auswahl der Vortragenden und Themen gelegt! Information, Relevanz und Aktualität sind die ausschlaggebenden Parameter.
Die Namensgebung
Der Name „Safety&Security Conference” ist Programm. Vornehmlich resultierend aus der Cyberattacke, die Pilz letztes Jahr bewältigen musste, hat das Unternehmen gelernt, was es heißt Systeme und Maschinen und damit auch den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu sichern. Die Aufarbeitung des Angriffs wird daher natürlich auch eines der tonangebenden Themen der Safety & Security Network Conference 2020 sein.
Alle Informationen über Programm, Kosten, Keynotes und Fachvorträge unter www.safetyandsecurity.at