HomeBesondere Orte verlangen nach besonderer Architektur:
HomeBesondere Orte verlangen nach besonderer Architektur:

Mit Ende April 2019 wechselte die Salzburger Sparkasse in das neue Business-Quartier im PERRON.

Salzburger Sparkasse startete Business-Quartier im PERRON

Salzburg, 9. Mai 2019 – Mit Ende April 2019 wechselte die Salzburger Sparkasse von ihrem Verwaltungsgebäude in der Rainerstraße 4 in das neue Business-Quartier in der Rainerstraße 30 direkt zwischen dem 52,9 Meter hohen Hotelturm des arte Hotel und dem Salzburger Hauptbahnhof. 150 Mitarbeiter arbeiten seit vergangenem Montag im neuerrichteten Längsbau entlang der Rainerstraße bzw. den Bahnsteigen nahe dem Salzburger Hauptbahnhof, woher auch der Name PERRON (franz. für Bahnsteig) stammt. Die Bodner-Unternehmensgruppe ist Eigentümer des Perron-Projekts. Die Salzburger Sparkasse als Mieter des Büroteils im zweiten bis vierten Obergeschoss nutzt insgesamt ein Ausmaß von 3.700 m² zuzüglich Untergeschossflächen und einem Tiefgaragenteil.

Von Beginn an wurde sichergestellt, dass sowohl in Sachen Optik, Funktionalität und Materialwahl, als auch hinsichtlich verwendeter Haus- und Gebäudetechnik, zukunftsweisender Weitblick bewiesen wird. So wurde beispielsweise eine hochkomplexe, dreischalige, klimatechnisch optimierte Glasfassade mit rund 9.000 m² Fläche verbaut. „Eine offene lärmgeschützte Bürolandschaft mit individuellen, funktionsbezogenen Gestaltungsmöglichkeiten unterstützt und belebt bestmöglich die Unternehmenskultur der Salzburger Sparkasse mit dem Ziel, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein“, berichtet Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse. Die Salzburger Sparkasse Bank AG betreut mit 640 Mitarbeitern an 60 Standorten im Bundesland Salzburg und angrenzenden Oberösterreich rund 224.000 Kunden. Sie ist Teil der Erste Bank-Gruppe.

Foto: Stefanzauner.at