
Astrid Adamek, Leiterin Tankstellengeschäft Österreich, und Christian Chytil, Geschäftsführer und Inhaber von Cup Solutions
Wiener Tankstellen setzen auf Mehrwegbecher-System myCoffeeCup
Wien, 10. September 2020 – Allein in Wien werden jährlich 84 Millionen Einwegbecher weggeworfen. Die Entsorgungskosten hierfür muss die Stadt tragen – und damit die Bevölkerung. Um einen Beitrag zur Müllreduzierung zu leisten, hat sich Shell zusammen mit seinen Partnern zum Ziel gesetzt, in einem Jahr an den 22 Wiener Shell Tankstellen insgesamt 25.000 Einwegbecher einzusparen.
Durch die Teilnahme am Mehrwegbechersystem von MyCoffeeCup ermöglicht Shell seinen Kunden, mit dem Kauf eines Bechers zum Preis von einem Euro, die Umwelt zu unterstützen, und so Müll zu vermeiden. Zusätzlich werden Nutzer des Systems mit einem Preisnachlass von 20 Cent auf Kaffee belohnt.
Den Becher kann der Kunde jederzeit an einer der Wiener Shell Tankstellen zurückgeben oder gegen einen neuen eintauschen. Eine Übersicht über alle Aus- und Rückgabestellen inklusive Rückgabeautomaten gibt es in der kostenlosen myCoffeeCup App. Das Geld erhält der Kunde bei den myCoffeeCup Partnerbetrieben in bar zurück oder Rund-um-die-Uhr an den myCoffeeCup Rückgabeautomaten in Form eines Gutscheins, welcher entweder im Shell Shop für den Kauf von Kaffee oder Lebensmitteln oder bei einem anderen myCoffeeCup Partner eingelöst werden kann.
„Mit den Bechern von myCoffeeCup wollen wir und unsere Partner die Kunden davon überzeugen, sich gegen Wegwerfbecher und für die Vermeidung von Müll zu entscheiden“, sagt Astrid Adamek, Shell Tankstellenchefin in Österreich. „Unser Ziel ist es, in Zukunft eine derartige Mehrwegbecher- Lösung für unsere Tankstellen in ganz Österreich anzubieten.“ „Wir freuen uns, dass Shell als erstes Tankstellenunternehmen Österreichs auf das nachhaltige Mehrwegsystem myCoffeeCup setzt, und somit einen wesentlichen Teil zur Müllvermeidung beiträgt.“, erklärt Christian Chytil, Geschäftsführer und Inhaber von Cup Solutions.
Foto: Philipp Lipiarski