Bluecode aus Österreich setzt sich gegen Apple Pay und Google Pay durch
Wien, 25. Februar 2019 – Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv hat das unabhängige Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) 15 Smart-Payment-Anbieter aus Verbrauchersicht getestet. Im Fokus der Studie „Smart Payment 2019“ standen dabei die drei Anwendungsbereiche „Im Geschäft bezahlen“, „Online-Zahlung“ und „Zahlung unter Freunden“. In der Kategorie „Im Geschäft bezahlen“ konnte sich die in Österreich entwickelte, gesamteuropäische Mobile-Payment-Lösung Bluecode gegen Apple Pay und Google Pay durchsetzen, erreichte mit dem Qualitätsurteil „gut“ das beste Ergebnis und wurde zum Testsieger gekürt. Die Zahlungslösung Bluecode ermöglicht das bargeldlose Bezahlen per Android-Smartphone, iPhone und Apple Watch gemeinsam mit Mehrwertservices nach europäischen Datenschutzregeln. Nach Christian Pirkner, CEO der Blue Code International AG, profitieren sowohl Kunden als auch Händler von der mobilen Bezahllösung, die auch zusätzliche Mehrwerte bietet. „Wir ermöglichen es unseren Handelspartnern, digitale Stempelkarten, Punkteprogramme, Lotterien oder Kundenkarten-Verknüpfungen direkt über Bluecode abzuwickeln und treue Kunden mit Gutscheinen, Rabatten und Cashback-Aktionen am Smartphone zu belohnen“, erklärt Pirkner.
Foto: Blue Code International AG