HomeSPAR Steiermark und Südburgenland sucht bis zu 90 Lehrlinge
HomeSPAR Steiermark und Südburgenland sucht bis zu 90 Lehrlinge

Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige.

Durchstarten bei Österreichs führendem Lebensmittelhändler

Graz, 12. Jänner 2021 – Ein sicherer Job, abwechslungsreiche Tätigkeiten, Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält: Darauf können sich zukünftige Lehrlinge bei SPAR freuen. SPAR bietet auch heuer wieder 900 Jugendlichen eine Lehrstelle mit Aussicht auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen. In der Steiermark und dem südlichen Burgenland warten über 90 Lehrstellen darauf, besetzt werden.

„Die SPAR-Familie lebt eine Kultur der Vielfalt, des Miteinanders und der Wertschätzung. Wir freuen uns über junge engagierte Kollegen im Team, die im Berufsleben mit SPAR durchstarten möchten und ein Interesse für die spannende Welt des Handels mitbringen. Die beruflichen Aussichten in unserer Branche sind jedenfalls hervorragend“, so SPAR-Vorstandsvorsitzender Mag. Fritz Poppmeier. Derzeit beschäftigt SPAR rund 3.270 Lehrlinge im In- und Ausland, davon über 2.480 in Österreich.

Kein anderes Handelsunternehmen in Österreich bietet eine so große Vielfalt in der Ausbildung an: Jugendliche können aus 23 Lehrberufen wählen und in einem tollen Team lernen was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, eigenes Geld zu verdienen und Erfolg zu haben. Ob im Einzelhandel, der Gastronomie, in der Bäckerei oder in der IT – Jugendliche haben im Top-Chancen auf einen sicheren Job.

SPAR-Lehrlinge erwartet nicht nur eine Überzahlung der Lehrlingsentschädigung. Wer während der Lehre gute Praxis-Beurteilungen und in der Schule Vorzugszeugnisse erhält, bekommt von SPAR den B-Führerschein bezahlt oder bekommt ein E-Bike geschenkt bzw. im Gegenwert Jahreskarten, Gutscheine für den öffentlichen Verkehr oder Taxigutscheine. Für gute Leistungen gibt es außerdem nach dem Ende des ersten Lehrjahres ein iPad. SPAR setzt außerdem auf professionelles E-Learning: Über die SPAR-eigene Online-Lernplattform „SEPP“ können Lehrlinge ihr Fachwissen spielerisch vertiefen.

Foto: SPAR