
CEO Roland Hartwig mit Lehrlingen
85 Lehrlinge werden für die Produktion ausgebildet
Freinberg, 7. Dezember 2018 – Die Schwarzmüller Gruppe errichtet im Mutterwerk in Hanzing (Gemeinde Freinberg, Bezirk Schärding) eine neue Lehrwerkstätte für die Ausbildung in aktuell zehn Berufen. Ab Mai wird hier 85 Lehrlingen eine vertiefende innerbetriebliche Ausbildung ermöglicht. Das Projekt diene nicht nur der ganzheitlichen Ausbildung, sondern soll die Lehre bei Schwarzmüller für junge Menschen noch attraktiver machen, betonte CEO Roland Hartwig beim Spatenstich. Die Einrichtung soll im Mai 2019 in Betrieb gehen.
Für den CEO, der selbst seine Karriere mit einer Lehre als Maschinenschlosser begonnen hat, geht damit ein Herzensprojekt in die Umsetzung: „Wir wollen den Auszubildenden einfach mehr bieten. In der neuen Lehrwerkstätte werden sie alles finden, was zu einer vertiefenden Ausbildung gehört. Wir benötigen für unsere Premiumfahrzeuge umfangreiche Kompetenzen, wie sie nur topausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorweisen können. Dafür legen wir künftig hier die Grundlage!“
Die Lehrwerkstätte steht für alle zehn Lehrberufe zur Verfügung. Die Vision ist, für alle Lehrlinge der Gruppe ein Ausbildungszentrum am Standort des Mutterwerks bereitzustellen. Die jungen Mitarbeiter sollen die Möglichkeit erhalten, sich im optimalen Umfeld der Lehrwerkstätte unter der Anleitung der unternehmenseigenen Meister auf ihre Prüfungen vorzubereiten, ihre Kenntnisse zu vertiefen und berufsübergreifend die Komplexität in der Herstellung von Premiumfahrzeugen zu überblicken. Die Lehrwerkstätte wird in einer bestehenden Produktionshalle, die früher als Dreherei diente, eingerichtet. Auf drei Stockwerken werden nicht nur eine Werkstätte eingerichtet, sondern auch Lehr- und Schulungsräume sowie Sanitärräume und Umkleiden. Die Werkstätte wird unter anderem einen vollautomatischen Schulungsroboter, Drehbänke, Fräsmaschinen sowie Schweißkabinen aufweisen. Angrenzend gibt es ein großzügiges Freigelände, wo die Lehrlinge eigene Projekte, wie etwa die Restaurierung von historischen Schwarzmüller-Fahrzeugen, umsetzen können. Für das Projekt wird eine Million Euro investiert.
Foto: Schwarzmüller Gruppe