Mit Börsenstrom Energiekosten halbieren
Wien, 02. Juli 2020 – Die aktuelle Krise und Lage am Energiemarkt macht es deutlicher denn je: Kunden, die Strom und Gas zum Fixpreis kaufen, zahlen bis zu dreimal so viel, wie Kunden, die Strom direkt zum Börsenpreis beziehen. Der Energieanbieter Spotty Energy bietet in Österreich seit nunmehr einem Jahr Strom und neuerdings auch Gas direkt von der Börse und gibt den Großhandelspreis direkt an die Endkonsumenten weiter.
10 Jahre Marktbeobachtung zeigen: der Börsenpreis liegt deutlich unter Fixpreisen
Es hat in den vergangenen 10 Jahren kein Jahr gegeben, in dem die durchschnittlichen Börsenpreise höher gelegen wären als der durchschnittliche Fixpreis. Seit Monaten liegt der Börsenpreis sogar dreimal unter dem durchschnittlichen Fixpreis wie z. B. im April mit 1,9 Cent/kWh oder im Mai mit 1,8 Cent/kWh netto. Das beste Angebot für einen Fixpreis im Tarifkalkulator ist doppelt so hoch wie der durchschnittliche Börsenpreis der vergangenen Monate.
Es ist der Beweis dafür, dass Haushaltskunden und Klein- und Mittelbetriebe immer draufzahlen, wenn sie Energie zu Fixpreisen einkaufen.
Kunden büßen für Spekulationen der Energieversorger
Die herkömmlichen Energieversorger haben mit dem Tiefstand des Großhandelspreises für Strom folgendes Problem: Sie haben sich bereits vor Monaten noch zu deutlich höheren Preisen mit Stromeinkaufsverträgen eingedeckt. An Kunden wird der günstigere Preis aber nicht weitergegeben. D.h. die Verluste der Lieferanten aus Finanzspekulationen werden auf die Endkunden abgewälzt.
„Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, dass Privatkunden mehr für Strom zahlen sollten als Industriekunden“, so Harri Mikk, Gründer und Geschäftsführer von Spotty Energy. „Die Versorgungssicherheit ist wie bei herkömmlichen Stromanbietern gegeben. Jedoch zum kleineren Preis als die Pauschalpreise, den Kunden für Strom und Gas üblicherweise zahlen.“, ist Mikk überzeugt. Durch die monatliche Verrechnung gibt es auch kein Risiko einer Nachzahlung wie bei der üblichen Jahresabrechnung.
Foto: Spotty Energy