HomeNeue Generation der Trockensortierung:
HomeNeue Generation der Trockensortierung:

Die Fertigstellung und Übergabe des Projektes ist für Mai 2023 geplant.

SPRINGER und SCA setzen erfolgreiche Partnerschaft fort

Friesach, 25. Mai 2020 – Der schwedische Konzern SCA setzt mit einem aktuellen Großauftrag einmal mehr auf die zukunftsweisende Spitzentechnologie und die innovativen Produktlösungen von SPRINGER: Das österreichische Familienunternehmen entwickelt und baut eine neue, innovative und leistungsstarke Trockensortieranlage für SCA Bollsta.

Zum Einsatz kommen maßgeschneiderte Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen, wie z. B. der riemenlose Trimmer“ „SPRINGER-E-CUT 200, die vollautomatische Verpackungsmaschine „SPRINGER-ED 3000 Wrapper“ das „SPRINGER-Robotic Labeling System“ (RLS), sowie das „SPRINGER-IOT und GO-LIVE!“-System, mit dem ein vollständiger digitaler Zwilling der realen Anlage erstellt und mit Live-Datenanbindung zum Leben erweckt wird.

„Wir freuen uns, dass wir die erfolgreiche Partnerschaft mit SCA fortsetzen. Die neue Trockensortieranlage vereint digitale Spitzentechnologie mit Benutzerfreundlichkeit und Effizienz“, so CEO Timo Springer Maschinenfabrik GmbH. Unser schwedischer Vertriebspartner LOAB hat hier die Vertragsgespräche optimal begleitet und die Interessen von SCA und Springer auf einen Nenner gebracht oder zusammengeführt. Basis für die Auftragsvergabe waren eine zweijährige, sehr intensive Projektbearbeitung, sowie die neuesten Innovationen von Springer, so Gert Fischinger Leiter Projektplanung.

Die Anlage zählt zu den größten Einzelanlagen sowie zu den schnellsten am Markt und schafft bis zu 230 Bretter pro Minute und 28 Übergaben pro Minute, damit ist eine jährliche Nachsortierkapazität von mehr als 750.000 m³ Brettware erreichbar und dies mit nur drei Anlagenbedienern. Sämtliche Anlagenbereiche werden im Werk Springer vorinstalliert, vormontiert und in Betrieb genommen.

Foto: SPRINGER