HomeAkademische Feierstunde in Weiz
HomeAkademische Feierstunde in Weiz

27 Neo-Akademiker/-innen für die steirische Wirtschaft

Weiz, 15. Juli 2019 – Die steirische Wirtschaft freut sich über weitere 27 topausgebildete Fachkräfte, die sich berufsbegleitend akademisch weiterqualifiziert haben. Die frischgebackenen Absolventen/-innen der Diplomstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Technische Informatik feierten ihren erfolgreichen Studienabschluss gemeinsam mit Familien und Freunden im Garten der Generationen in Weiz. Neben Vertretern der Hochschule Mittweida waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft zu diesem Festakt geladen, die Gratulanten sprachen großes Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen aus.

Den Erfolg macht das Studienzentrum Weiz und Ingenium Education in Kooperation mit der renommierten deutschen Hochschule Mittweida möglich. Die stufenlose Verknüpfung von berufsbegleitenden Diplomingenieurstudien nach der HTL in 2 Jahren mit den darauf aufbauenden Masterstudien ermöglicht den geradlinigen Weiterbildungsweg neben der vollen Berufstätigkeit und vereint technisches mit wirt- schaftlichem Know-how.

1999 wurde die sächsisch-österreichische Kooperation vom Studienzentrum Weiz initiiert. Seitdem entstand ein Bildungsnetzwerk von dem bereits rund 6.000 Absolventen/-innen österreichweit profitieren. Mehr als 900 davon haben ihr Studium am Standort Weiz erfolgreich absolviert. Derzeit nutzen etwa 1.700 aktive Studierende an 30 Studienstandorten diesen Weg der akademischen Weiterqualifizierung. Attraktiv ist insbesondere die Tatsache, dass der Unterricht geblockt am Wochenende erfolgt und ergänzt wird um Fernstudienelemente. Die Professoren/-innen der Hochschule Mittweida unterrichten die Studierenden vor Ort in der Region.

Foto: Hermann Burgstaller