SVA-Generalversammlung tagte zum letzten Mal
Wien, 19. Dezember 2019 – Gestern fand die letzte Generalversammlung der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) statt, bevor die SVA und die SVB (Sozialversicherung der Bauern) mit 01.01.2020 in der SVS (Sozialversicherung der Selbständigen) aufgehen. „Wir stehen heute vor einem Meilenstein in der Weiterentwicklung unseres Trägers. In weniger als zwei Wochen wird die Sozialversicherung der Selbständigen als starker berufsständischer Träger durch die Verschlankung von zwei auf einen Träger – von SVA und SVB zur SVS – noch effizienter und zukunftsfähiger aufgestellt sein. Wir sind hier auf einem sehr guten Weg dazu, mit 01.01.2020 einen modernen, kundenfreundlichen und zukunftsfähigen Allspartenträger für alle Gewerbetreibenden, Bauern, Freiberufler und Neuen Selbständigen entstehen zu lassen“, so SVA-Obmann Harald Mahrer. SVA-Obmann-Stellvertreter Abg. z. NR Karlheinz Kopf ergänzt: „Die Selbstverwaltung ist und bleibt dabei auch im neuen System Garant für eine optimale Interessenvertretung.“
Wenn am 01.01.2020 die SVS mit einem Leistungsvolumen von 9 Mrd. Euro für 1,2 Mio. Versicherte entsteht, erhalten alle Selbständigen soziale Sicherheit aus einer Hand: Gesundheits-, Unfall- und Pensionsversicherung. Für die Kunden bringt das ein Plus an Gesundheits- und Vorsorge-Leistungen – so hat die SVS u.a. im November als erste Sozialversicherung bereits den neuen Ärzte-Gesamtvertrag abgeschlossen –, ein noch umfangreicheres, wohnortnahes Beratungsangebot und moderne digitale Services. „Mit unseren Beschlüssen haben wir die Basis für einen neuen Träger geschaffen, der weiterhin stabil wachsen, die Interessen aller Selbständigen klar vertreten und ihren Bedürfnissen noch besser gerecht werden kann. Das wird die soziale Sicherheit der Selbstständigen stärken und der Gesundheit jedes einzelnen Versicherten zugutekommen“, so Harald Mahrer und Karlheinz Kopf, deren Funktionsperiode als Obmann bzw. Obmann-Stellvertreter der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft mit 31.12.2019 endet.
„Wir wünschen dem SVS-Überleitungsausschuss-Vorsitzenden und künftigem SVS-Obmann Peter Lehner und seinem neuen Team alles Gute!“ Ab 01.01.2020 ist Peter Lehner SVS-Obmann, die erste SVS-Verwaltungsrats-Sitzung wird am 07.01.2020 stattfinden.
Foto: Andi Bruckner