
Das Entwicklungsteam für die hochautomatisierte Doppelwandproduktion Sebastian Eder, Martin Lehner, Helmut Ratzenböck, Horst Edenstöckl, Christian Hofinger und Franz Josef Eder (v.l.n.r.)
Systembau EDER realisiert eine der modernsten Produktionsanlagen für Betonfertigteile in Europa
Bruck, 22. August 2019 – Systembau Eder mit Sitz in Peuerbach und dem Produktionsstandort in Kallham hat jetzt mit einer Gesamtinvestition von 12 Millionen Euro eine neue Umlaufanlage für Doppelwände und Elementdecken aus Beton errichtet. Die neue Produktionshalle hat eine Länge von 155 Meter und eine Größe von 6.000 m². Neben der Notwendigkeit, die Dimensionen von Wandelementen zu erhöhen und die Lieferzeiten zu verkürzen, galt das Hauptaugenmerk der optimalen Ausstattung der Arbeitsplätze. Neue Sozialräume, ein großzügiges Mitarbeiterrestaurant, eine speziell abgestimmte Farbgebung und ergonomische Produktionsstätten fördern ein optimales Arbeitsumfeld.
125 Mitarbeiter bei Systembau Eder in Kallham und Peuerbach
Die Systembau Eder gehört zur Firmengruppe Eder mit Sitz in Peuerbach. Am Standort Kallham werden Doppelwände, Elementdecken, Fertigtreppen und konstruktive Betonbauteile vor allem für den industriellen Hochbau hergestellt. Insgesamt beschäftigt Systembau Eder 125 MitarbeiterInnen, davon 95 in Kallham und weitere 30 im technischen Büro und Vertrieb in Peuerbach.
Neue Umlaufanlage zur Produktion von Betonfertigteilen ermöglicht raschen Baufortschritt
Mit der Errichtung der neuen Umlaufanlage kann Eder ab sofort Doppelwände mit Dimensionen von bis zu 12,3 x 3,5 Meter und einer Wandstärke bis zu 50 Zentimeter realisieren. Die Betonelemente werden mit Zubehörteilen wie durchgehenden Rohren, Bewehrungsanschlüssen, Elektroeinbauteilen und Öffnungen versehen und sind auch als Thermowände mit werkseitig integrierter Wärmedämmung lieferbar.
Hochindustrielle Fertigung genau auf neue Marktbedürfnisse in Österreich abgestimmt
Ende 2018 wurde in Kallham mit der Montage einer der modernsten Umlaufanlagen Europas begonnen, die nach viermonatiger Bauzeit planmäßig in Betrieb genommen werden konnte. Firmeneigene, erfahrene Techniker entwickelten gemeinsam mit Ebawe Anlagentechnik ein genau für den österreichischen Markt passendes Produktionskonzept. Hauptanforderung ist eine schnelle Lieferung immer größer Betonfertigteile auf die jeweilige Baustelle.
Foto: Eder