Hometech2b:
Hometech2b:

Maria Minichmayr (Leitung b2e Business Development), Raphael Friedl (Geschäftsführung tech2b)

b2e Business Development macht die besten Start-ups jetzt noch besser

Linz, 14. September 2020 – tech2b, der Frischzellen-Inkubator für die oö. Wirtschaft, bietet als einer der größten Inkubatoren Österreichs technologie- und innovationsorientierten Gründern Unterstützung in der Entwicklung ihres Vorhabens von der Idee bis zum Unternehmen. Nach erfolgtem Markteintritt setzt das „business2excellence“ Programm (kurz b2e) an. Es ist das Bindeglied zwischen der Stärke von tech2b, Jungunternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu fördern, und der Chance dieser Unternehmen, rasch zu wachsen.

tech2b geht nun einen Schritt weiter und unterstützt ab sofort mit der „b2e Business Development“ Beratung, Jungunternehmen, die bereits ein Risikokapital-Investment z.B. von einem Business Angel oder einem Venture Capital Fonds erhalten haben dabei, dieses Geld bestmöglich einzusetzen.

„Mit dem neuen b2e Business Development Programm wollen wir die besten Start-ups noch ein bisschen besser machen und sozusagen eine Kaderschmiede für OÖ Start-ups schaffen,“ so Geschäftsführer Raphael Friedl.

Das neue Programm, ist ein absoluter Mehrwert für die Jungunternehmen, denn bis dato gab es in OÖ nur in bestimmten Themenbereichen punktuelle Unterstützung in ihrer Wachstumsphase (z.B. Informations-Veranstaltungen von Venture Capital-Fonds ohne persönliche Betreuung, etc.). Insbesondere gab es bisher keine Unterstützung für Jungunternehmen, die bereits ein Investment bekommen haben, um die finanziellen Mittel bestmöglich einzusetzen. Auch die Begleitung und Betreuung über einen längeren Zeitraum in der frühen Investmentphase, die sich auf das gesamte Unternehmen in allen seinen Dimensionen bezieht (wie beispielsweise Produkte, Markt, Finanzen, Human Resources, etc.), wurde bisher nicht berücksichtigt. Das b2e Business Development Programm schließt diese Lücke.

Foto: tech2b