
Johannes Gschwandtner übergibt nach 32 Jahren erfolgreichen Wirkens technosert an seinen Nachfolger und neuen Eigentümer Mag. Hermann Schübl.
Kontinuierliches Wachstum ist das Ziel
Wartberg/Aist, 20. Oktober 2020 – Der Spezialist für Elektronikdienstleistungen beschäftigt an seinen Standorten Wartberg ob der Aist und Linz-Pichling rund 150 Mitarbeiter. technosert ist spezialisiert auf innovative Lösungen in der Elektronikindustrie und führend in der Konzeption und Entwicklung, Testung und Assemblierung elektronischer Geräte bis hin zu Röntgenanalysen von Baugruppen und Bauelementen. Die Kunden von technosert sind international tätig und kommen aus unterschiedlichen Branchen: aus dem Auto- und Flugzeugbau, der Sicherheits- und Medizintechnik bis hin zur Satellitentechnik und Abwassermessung.
Nachdem Hermann Schübl mit April 2020 zum Allein-Geschäftsführer wurde, übergibt nun Johannes Gschwandtner die restlichen Firmenanteile an seinen langjährigen Partner und zieht sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück.
„Mit Hermann Schübl habe ich einen Nachfolger gefunden, der an einer nachhaltig positiven Entwicklung des Unternehmens interessiert ist und sich klar zum Standort in Wartberg bekennt“, so Gschwandtner. Schübl ist seit 2011 Prokurist, 2012 wurde er Co-Geschäftsführer und Gesellschafter, mit April 2020 Allein-Geschäftsführer. Mit der 100%-igen Anteilsübernahme signalisiert der neue Eigentümer seine Verantwortung und tiefe Verbundenheit zum Unternehmen. Durch die neue Eigentümerstruktur ist die Umsetzung der ambitionierten Wachstumsstrategie von technosert weiterhin sichergestellt.
„Man kann die Lebensleistung von Johannes Gschwandtner nicht hoch genug würdigen“, sagt der neue Eigentümer Hermann Schübl. „Heute hat technosert 150 hochqualifizierte Mitarbeiter, die uns als Spezialist für Elektronikserien in kleinen und mittleren Serien einen ausgezeichneten internationalen Ruf verschafft haben. Das lokale Know-how, die visionäre Strategie des Gründers und die Nähe zu Hagenberg sind sicherlich für unseren Erfolg ausschlaggebend.“
Foto: APA OÖ, Philipp Greindl