HomeTop Universitäten für Top Manager
HomeTop Universitäten für Top Manager

Ein Manager muss drei wichtige Voraussetzungen erfüllen. Erstens: Er muss in einem Fach Experte sein. Zweitens: Er muss die Fähigkeit haben, interdisziplinär zu denken. Drittens: Jeder Manager muss Social Skills haben, um Menschen führen und Entscheidungen durchdacht treffen zu können. Wir brauchen in Österreich daher eine Hochschule, die sich an den Top Universitäten der Welt orientiert und diese umfassende Ausbildung für zukünftige Top-Manager anbietet. Doch in welchen Fächern leisten unsere Universitäten schon heute international anerkannte Spitzenbildung und für welche Fächer besteht dringender Nachholbedarf? Zur Diskussion dieser Frage hat der management club ein hochkarätiges Podium eingeladen. Unter der Moderation von Heidi Aichinger, Geschäftsführerin von Forbes, diskutierten Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann, die Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Ulrike Sych und mc Präsident Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG. „Mit dem hohen Lebensstandard und den hohen Sozialleistungen, die wir in Österreich haben, werden wir uns am Weltmarkt nur dann durchsetzen, wenn wir die innovativsten und qualitativ besten Produkte herstellen. Um das tun zu können, brauchen wir einen intellektuellen Hub einer Spitzenuniversität, wo den jungen Österreicherinnen und Österreichern die Chance gegeben wird, zur Weltspitze aufzuschließen“, so Gerhard Starsich. Den besten Köpfen die beste Qualität in der Ausbildung zu ermöglichen und international gefragte Spitzenmanager auszubildenden, muss daher der Anspruch eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes sein.

Bildtext: mc Präsident Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG, Heidi Aichinger, Geschäftsführerin Forbes, Ulrike Sych, Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst, Bundesminister Heinz Faßmann, mc Geschäftsführer Walter Gupfinger.

Foto: management club/Elias Pargan