HomeVBV im Diskurs
HomeVBV im Diskurs

Nachhaltigkeit: Macht und Ohnmacht

Wien, 09. März 2022 – Die Rolle der NGOs – Gegner oder Partner? (2/3)

Donnerstag, 17. März 2022, 14:30-16:00 Uhr

Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_sw1ik1gmSym7ElS65kDS0A

Bei der Frage, wer welche Macht auf dem Weg zur Nachhaltigkeit hat, geht es dieses Mal um die NGOs. Sie sind zentrale Akteure auf dem Weg zur Nachhaltigkeit. Sie sind Mahner, Gegner und Korrektiv für Unternehmen und Politik zugleich. Gleichzeitig treten sie immer mehr als Partner auf – nicht zuletzt aus finanziellen Gründen. Verlieren sie dadurch ihre Unabhängigkeit? Oder können sie durch Kompromisse mehr erreichen?

Nachhaltigkeitsexpertin Prof. (FH) Gabriele Faber-Wiener diskutiert mit:

  • Mag. Anita Malli, Geschäftsführerin von „Mutter Erde“, Referentin für Umwelt und Nachhaltigkeit im ORF
  • Univ.-Prof. Dr. Michael Meyer, Leiter des Instituts für Non-profit-Management der WU Wien
  • Wolfgang Pekny, Gründer der Plattform Footprint, langjähriger Kampagnenleiter von Greenpeace
  • Lena Schilling, Klimaaktivistin, Gründerin des Jugendrates
  • Mag.(FH) Klaus Schwertner, Geschäftsführer der Caritas der Erzdiözese Wien
  • Mag. Andreas Zakostelsky, GD VBV-Gruppe, CEO VBV Vorsorgekasse

Die Teilnahme am Diskurs ist kostenlos und findet Online via Zoom statt.

Foto: VBV

previous article
next article