HomeVerleihung des Österreichischen Umweltzeichens
HomeVerleihung des Österreichischen Umweltzeichens

Karoline Morawetz-Egger von KE KELIT mit Bundesministerin Leonore Gewessler

Zwei Unternehmen aus Oberösterreich für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Wien, 30. Oktober 2020 – Bei der Festveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum des Österreichischen Umweltzeichens am 20. Oktober erhielten 19 Unternehmen aus den Branchen Tourismus & Gastronomie, Filmproduktion, Eventmanagement, Finanz, Gebäudereinigung, Baustoffe, Papier-und Buchhandel sowie dem Bildungsbereich das Österreichische Umweltzeichen. Darunter befinden sich zwei Betriebe aus Oberösterreich, sechs Wiener Organisationen, fünf Unternehmen aus Niederösterreich, drei Kärntner Betriebe, zwei aus dem Burgenland sowie eines aus der Steiermark. Die Urkunden wurden von Bundesministerin Leonore Gewessler überreicht.

„Eine klimafreundliche Zukunft zu schaffen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt seit 30 Jahren Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen umweltfreundlich zu gestalten. Wir brauchen Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Handeln, um der Klimakrise aktiv gegenzusteuern und gleichzeitig für eine gute Zukunft für uns alle sorgen zu können“, betonte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler im Rahmen der Verleihung. Die Auszeichnung erhalten nur jene umweltschonenden Angebote aus den Bereichen Produkte, Tourismus, Bildung und Green Meetings & Events, die eine Reihe an Umweltkriterien wie Qualität und Langlebigkeit erfüllen. Die Anzahl der Lizenznehmer ist mittlerweile auf rund 1.100 Unternehmen gewachsen und zeigt die dynamische Entwicklung und hohe Akzeptanz des Österreichischen Umweltzeichens.

Die für ihre innovativen Rohrsysteme bekannte Firma KE KELIT aus Linz wurde im Bereich Bauen & Wohnen für ihre KELOX-Trinkwasserrohre sowie das Kunststoff-Rohrleitungssystem KELEN mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Ebenfalls aus Linz stammt Die Reinigungsfront, die für umweltfreundliche Gebäudereinigungsdienste mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet wurde.

Foto: BMK

previous article
next article