„Wir erneuern die Triebwerke während des Flugs“
Wien, 31. März 2020 – Einen Beitrag zur Stabilisierung der österreichischen Wirtschaft zu leisten, besitzt derzeit neben der Sicherung der Gesundheit von Mitarbeitern und Kunden für die österreichischen Volksbanken höchste Priorität.
GD DI Gerald Fleischmann: „Die ersten zwei Wochen unter den neuen Bedingungen haben wir gut bewältigt, unsere Filialen sind fast durchwegs in Betrieb, die Prozesse und die technischen Systeme funktionieren, über die Hälfte unserer Mitarbeiter arbeitet mittlerweile von Zuhause. In den nächsten Wochen geht es uns als Hausbank darum, unseren Kunden die zur Bewältigung der Krise benötigte Liquidität zur Verfügung zu stellen.“
Da die Veränderungen in fast allen Lebensbereichen in dieser Dimension unvergleichbar sind, stehen alle Beteiligten auch weiterhin vor großen organisatorischen Herausforderungen. Fleischmann: „Wir erneuern die Triebwerke während des Flugs, weil die Zeit so drängt. Wenn wir das Flugzeug heil und die Passagiere gesund durch die Turbulenzen bringen wollen, dann geht das nur, wenn wir die derzeit sehr gute Zusammenarbeit aller Beteiligten – Regierung, Behörden, Gesundheitswesen, Unternehmen, Förderstellen, Steuerberater und natürlich Banken – weiterhin konsequent fortsetzen.“
Die Volksbanken haben in der letzten Woche mehr Kredite und Stundungen bewilligt als sonst in einem Monat. In den nächsten Wochen wird der Bedarf noch weiter steigen, weshalb die Volksbanken die Prozesse und Anforderungen ständig vereinfachen und beschleunigen. Die von den Kunden beizubringenden Unterlagen werden auf das Notwendigste reduziert, ein verkürzter Liquiditätsplan entlastet die Unternehmer und deren Steuerberater. Auch die internen Abläufe werden an die neuen Fördermöglichkeiten angepasst.
Foto: Robert Polster