Die Weber-Technologie ist weltweit führend
Wels, 20. Mai 2019 – Momentan herrscht Hochsaison beim Grillkauf. Auch Gasgrills erfreuen sich einer wachsenden Popularität. Allerdings gilt es beim Kauf einige wichtige Aspekte zu beachten. Weber-Stephen Österreich gibt potenziellen Erst-Käufern umfassende Informationen darüber, welche Temperaturen ein Gasgrill erreichen sollte, wie sich die tatsächliche Leistung feststellen lässt etc. Denn die Weber-Technologie ist weltweit führend: Durch die spezielle Form der Grills und die Verwendung der am besten geeigneten Materialien für die unterschiedlichen Systemkomponenten entwickelt sich die Hitze in den verschiedenen Grillzonen der Weber-Grills punktgenau.
Weber Gasgriller sind Testsieger
Aus einem Test des Magazins „Konsument“ gingen gleich zwei Weber Gasgriller als Testsieger hervor. In der Kategorie „Grillwagen mit drei Brennern“ wurde der Weber Spirit II E-310 GBS als einer von zwei Testsiegern ausgezeichnet – als einziger Griller mit einer sehr guten gleichmäßigen Bräunungsleistung des Grillgutes. Ebenfalls überzeugen konnten die Temperaturverteilung bei geschlossener Haube sowie die große nutzbare Fläche zum Anbraten. Klarer Testsieger bei den „tragbaren Grillern mit einem Brenner“ ist der Weber Q1200.
Die Weber Stephen Österreich GmbH wurde im Jahr 2003 gegründet, der Firmensitz befindet sich im oberösterreichischen Wels. Seit 2007 ist Christian Hubinger Geschäftsführer des Unternehmens. Ihm und seinen rund zwanzig Mitarbeitern ist es gelungen, den Umsatz in Österreich seit 2007 zu verachtfachen.
Foto: Weber-Stephen Österreich