HomeRegionalität und Kundenservice
HomeRegionalität und Kundenservice

v.l.n.r.: Bürgermeister Erwin Eggenreich, Stadtgemeinde Weiz / Gebietsleiter SÜD Stefan Gressel-Tieber, Landesdirektorin Sonja Steßl und Verkaufsleiter Michael Witsch – alle Wiener Städtische Versicherung / Finanzstadtrat Ingo Reisinger, Stadtgemeinde Weiz

Wiener Städtische eröffnet neue Geschäftsstelle in Weiz

Weiz, 20. September 2019 – Die Geschäftsstelle der Wiener Städtischen Versicherung in Weiz ist übersiedelt. Am 19. September 2019 wurde die neue Location, im Gebäude des renommierten Unternehmen Vogl + Co, feierlich eröffnet. Landesdirektorin Sonja Steßl präsentierte stolz die neuen Räumlichkeiten der Wiener Städtischen, samt modernster Arbeitsplätze und Infrastruktur.

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik wie die Stadträte Roman Neubauer und Ingo Reisinger, Barbara Gross (Präsidentin der Volkshilfe Steiermark), Marco Klammler (Filialleiter Steiermärkische Sparkasse Weiz) oder Landesdirektor Heimo Haidmayer (Schoellerbank Region Österreich Ost) waren der Einladung gefolgt. Bürgermeister Erwin Eggenreich überbrachte persönlich seine Grußworte und verwies einmal mehr darauf, wie wertvoll die regionale Präsenz renommierter Unternehmen, wie der Wiener Städtischen und Vogl + Co, für die langfristige strukturelle Belebung der Stadt, des Bezirks und der ganzen Steiermark ist. Die anschließende Segnung der neuen Büroräumlichkeiten erfolgte durch Kaplan Ntikazohera Deogratias.

„Wir freuen uns, die Wiener Städtische mit ihrem Regionalbüro samt Zulassungsstelle bei Vogl + Co Weiz begrüßen zu dürfen“, so Oliver Wieser, Geschäftsführer Vogl + Co. „Damit erhöht sich für die Kundinnen und Kunden unserer beiden Unternehmen die Servicequalität in Weiz, und Vogl + Co positioniert sich endgültig als der Mobilitätsanbieter mit acht Marken, einem Nutzfahrzeug- und Gebrauchtwagencenter und innovativen, kundenorientierten Lösungen in der Oststeiermark.“

Geschäftsstelle Weiz: vier Mitarbeiter im Außendienst, einer im Innendienst und ein Lehrling

In Zeiten voranschreitender Digitalisierung und Zentralisierung stärkt die Wiener Städtische ihr Regionalitätsbewusstsein im Sinne einer noch effizienteren und persönlichen Kundenbetreuung. „Auch die Wiener Städtische setzt einen starken Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung einzelner Prozesse und interner Abläufe“, so Landesdirektorin Sonja Steßl und weiter: „Aber die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden werden wir deshalb keinesfalls vernachlässigen, im Gegenteil: Mit dem Ausbau unserer regionalen Präsenz bieten wir jenen Menschen, die Wert auf persönlichen Service und Beratung legen, auch in Zukunft die Möglichkeit, zu uns in eine der insgesamt 19 Geschäftsstellen in der Steiermark zu kommen.“

Foto: Margit Kundigraber

previous article
next article