Der Wirtschaftsbund Niederösterreich startete mit der traditionellen Weintaufe, in Gedenken an den Gründer Julius Raab, ins Jahr 2018: „Auch heuer widmen wir Julius Raab einen ganz besonderen Wein“, so Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl. „Sein Augenmerk auf das Miteinander und seine Zielstrebigkeit haben dazu beigetragen, unsere Republik in die richtige Richtung zu lenken.“
Der Göttlesbrunner Zweigelt Reserve „Bienenfresser“ vom Weingut Pitnauer – wurde von Abt Maximilian Heim (Stift Heiligenkreuz) getauft. Prominente Weinpatin war dieses Jahr Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Niederösterreich stellt mit rund 27.000 Hektar Rebfläche knapp zwei Drittel des österreichischen Weinbaus.
Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwazl betone Raabs Weitblick bei der Ausbildung: „Er hat nicht nur den Wirtschaftsbund und die Wirtschaftskammer gegründet, sondern auch das WIFI. Er wusste damals schon, wer erfolgreich sein will, muss in die Ausbildung investieren.“
Verkosteten ebenfalls den Wein: Heinrich Wohlmeyer, der Neffe von Julius Raab, Landtagsabgeordneter Gerhard Schödinger, Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NÖ managementclub-Präsident Günther Ofner, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser sowie die Sparten-Obleute Wolfgang Ecker und Mario Pulker, die WBNÖ-Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Carmen Jeitler-Cincelli, Militärkommandant Martin Jawurek, Peter Harold von der Hypo NÖ Gruppe, Alois Ecker von der Energie Burgenland AG, Reinhard Karl von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Jochen Danninger von ecoplus.
Bildtext: v.l.n.r.: Winzer Hans Pitnauer, WKNOE-Präsidentin Sonja Zwazl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Abt Maximilian Heim und WBNÖ-Direktor Harald Servus.
Foto: WB NÖ