HomeWirtschaftskammer Niederösterreich:
HomeWirtschaftskammer Niederösterreich:

„Online regional einkaufen sichert Arbeitsplätze”, betonen WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ.

Online-Plattform „Regional einkaufen“

St. Pölten, 24. November 2020 – Auch wenn der heimische Fachhandel im Moment geschlossen hat, können die Menschen im Land vor Ort kaufen. Denn: „Online shoppen geht auch regional und lokal“, betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, und ergänzt: „Und das oft sogar schneller und zielgerichteter als bei den ausländischen Onlineriesen – mit Ansprechpartnern vor Ort.“ Mit der Plattform „Regional einkaufen“ hat die Wirtschaftskammer einen Kanal geschaffen, der Unternehmen – insbesondere während des aktuellen Lockdown – unterstützt und Konsumenten dabei hilft, regionale Angebote zu finden. Unternehmen aller Branchen können sich auf der Plattform in wenigen Schritten selbst eintragen und so ihr individuelles Angebot online anbieten. Das kann ein Online-Shop sein – ebenso wie etwa ein Lieferservice.

„Kunden haben die Möglichkeit, Online-Shops gezielt nach Gemeinden oder Produktgruppen zu suchen. Unternehmer können sich kostenlos und in wenigen Schritten registrieren, um bei der Suche künftig aufzuscheinen und ihre hochwertigen Produkte auch in Zeiten der Krise und bei geschlossenen Geschäften an den Mann bringen“, nennt Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der WKNÖ, die Vorteile. Ein Angebot, das fleißig genutzt wird. „Seit dem ersten Lockdown im März haben sich österreichweit mit 4.257 Betriebe registriert, absoluter Spitzenreiter ist Niederösterreich mit 2.241 Anmeldungen“, informiert Kirnbauer. Das zeige, dass das Konzept funktioniert und angenommen wird. „Die vielen kleinen und mittleren Betriebe im Land sind das Rückgrat der Wirtschaft. Unsere Fachhändler in dieser herausfordernden Situation zu unterstützen ist eine Win-Win-Situation für alle. So bleibt die Wertschöpfung im Land, Arbeitsplätze werden gesichert“, betonen Ecker und Kirnbauer und appellieren: „Wir liefern – kaufen Sie in Ihrer Region!“

Foto: Philipp Monihart