HomeWirtschaftskammer OÖ:
HomeWirtschaftskammer OÖ:

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer

„Viele Gründer glauben trotz der Corona-Krise an ihr Vorhaben und setzen es in die Tat um.“

Linz, 22. Juli 2020 Im 1. Halbjahr 2020 wurden in Oberösterreich 2.726 gewerbliche Unternehmen – ohne PersonenbetreuerInnen – neu gegründet. Gegenüber dem 1. Halbjahr 2019 (2.792 Neugründungen) bedeutet das in Anbetracht der Umstände einen nur relativ leichten Rückgang von 2,4 Prozent. Zu den Neugründungen kommen noch 340 Übernahmen (1. Halbjahr 2019: 341). Sie ermöglichen, dass etablierte Unternehmen auch in Zukunft mit frischem Wind am Markt vertreten sind.

„Die aktuellen Gründerzahlen veranschaulichen, dass sich Gründer nicht von widrigen Rahmenbedingungen abschrecken lassen“, kommentiert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer die Zahlen. „Die meisten glauben fest an ihre Idee und setzen diese trotz Corona wie geplant um. Manche adaptieren Ihre Idee anhand der neuen Umstände und manche kamen überhaupt erst durch Corona auf ihre Gründungsidee, wie die Gewerbeanmeldungen für Mund-Nasenschutzmasken zeigen. Natürlich gab es auch Gründer, die ihr Gründungsvorhaben verschieben wollten und mussten, was sicherlich oftmals auch die unternehmerisch richtige Entscheidung war.“

Neugründungen im 1. Halbjahr 2020
nach Sparten
Gewerbe und Handwerk1.094
Handel951
Information und Consulting480
Tourismus und Freizeitwirtschaft109
Transport und Verkehr90
Industrie2
Summe2.726

Auch für Gründer in Zeiten des Lockdowns war das Gründerservice ein kompetenter Partner, der in allen Lebenslagen zur Seite steht. Das Gründerservice hat daher in den letzten Monaten sein digitales Leistungsangebot um die 8-teilige Video-Serie „Erfolgreich gründen“ erweitert. In den kurzen Videos erklären Gründerservice-Berater verständlich und kompakt Themen wie zum Beispiel Sozialversicherung, Gewerberecht oder Steuern. So kann man sich auch zu Hause fit für die Selbständigkeit machen. Die Videoserie gibt es auf gruenderservice.at und natürlich auch auf youtube.

Foto: Peter Baier

previous article
next article