
Manfred Rosenstatter (rechts) übergibt seine Funktion als WKS-Präsident und als Obmann des WB Salzburg an Peter Buchmüller.
Wirtschaftskammer Salzburg und Wirtschaftsbundes Salzburg unter neuer Leitung
Salzburg, 22. April 2020 – „Die Corona-Krise stellt Salzburgs Wirtschaft auf den Prüfstand. Auch meine Firmengruppe muss sich mit neuen Themen der Corona-Krisenbewältigung beschäftigen. Es bedarf meiner ganzen Aufmerksamkeit und meines vollen Einsatzes als Eigentümer und Unternehmensleiter, um den Erfolgsweg der Unternehmensgruppe auch für die Zeit nach Corona fortführen und gewährleisten zu können“, erklärt Manfred Rosenstatter, der sich mit heutiger Entscheidung des Wirtschaftsbundes Salzburg in die zweite Reihe der Führung von Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und Wirtschaftsbund Salzburg (WB) zurückzieht: „Salzburgs Unternehmer erwarten sich einerseits zurecht einen Präsidenten, der insbesondere in der Corona-Ausnahmesituation rund um die Uhr für ihre Anliegen zur Verfügung steht. Auf der anderen Seite muss ich mich aus Verantwortung für mein Unternehmen mit voller Kraft darum kümmern! Beides ist unter diesen neuen Bedingungen zeitlich nicht mehr darstellbar!“
Lückenloser Übergang an der Spitze
Daher habe er nun mit großem Bedauern eine schnelle und verantwortungsvolle Entscheidung treffen müssen, betont Rosenstatter. Da sich beide Tätigkeiten – die Führung des Unternehmens unter Corona-Vorzeichen und die WKS-Präsidentschaft – aus zeitlichen Gründen nicht mehr vereinbaren lassen, wird sich Manfred Rosenstatter ab sofort in die zweite Linie des WKS-Präsidiums und des WB zurückziehen.
An seiner Stelle übernimmt KommR Peter Buchmüller, bisher Obmann der Bundessparte Handel in der WKÖ, das Amt des WKS-Präsidenten bzw. des geschäftsführenden Salzburger WB-Obmannes. Eine entsprechende Entscheidung ist heute Vormittag im Wirtschaftsbund getroffen worden und gleichzeitig dazu eine Mitteilung an die Hauptwahlkommission der WKS gegangen. Mit diesem Beschluss wird Peter Buchmüller zum Präsidenten der WKS bestellt, Manfred Rosenstatter übernimmt das Amt eines Vizepräsidenten. Damit wird das Präsidium zur Bewältigung der kommenden Herausforderungen gestärkt.
Foto: WB/Neumayr