65.000 Wiener EPU bekommen zusätzliche starke Stimme
Wien, 28. Oktober 2019 – Die Zahl der Ein-Personen-Unternehmer (EPU) wächst konstant. Mittlerweile sind bereits 65.000 Wirtschaftstreibende in Wien aktiv, die keine Mitarbeiter beschäftigen und alle betrieblichen Aufgaben – von der Kundenakquise über die Ausführung der Aufträge bis zur Buchhaltung – alleine erledigen. Die Wirtschaftskammer Wien hat daher bereits vor zehn Jahren mit dem Forum EPU eine eigene Anlaufstelle für Ein-Personen-Unternehmer ins Leben gerufen – mit maßgeschneiderten Service-, Fortbildungs- und Netzwerkangeboten sowie kostenlosen Meetingräumen für jene, die von zu Hause aus arbeiten, aber ihre Kunden und Geschäftspartner in einem professionellen Umfeld empfangen möchten. „Wiens EPU arbeiten alleine. Sie sind aber nicht alleine“, fasst Alexander Biach, Standortanwalt aus der WK Wien, die 10-Jahresbilanz zusammen, „50.000 mal wurden unsere Meetingräume gebucht, 36.000 EPU haben unsere Workshops besucht und sich weiterqualifiziert und 13.000 Unternehmer haben an den Netzwerkveranstaltungen teilgenommen.“
EPU-Beauftragte will steuerliche und administrative Entlastung
Jetzt macht die WK Wien den nächsten Schritt zur weiteren Stärkung der Kleinstunternehmer und hat mit Kasia Greco, selbst Ein-Personen-Unternehmerin, eine eigene EPU-Beauftragte bestellt. „Die EPU-Beauftragte der Wirtschaftskammer Wien ist direkte Anlaufstelle für die 65.000 Wiener Kleinstunternehmer und eine zusätzliche starke Stimme gegenüber Politik und Verwaltung“, so Biach.
Greco will vor allem den Ausbau der Fortbildungsangebote im Forum EPU (Digitalisierung und Unternehmensentwicklung), neue Netzwerkformate (regelmäßige EPU-Treffen in den Bezirken und eigene Sprechtage) sowie besonders eine noch intensivere Interessenvertretung forcieren.
Foto: Florian Wieser