HomeWirtschaftskammer Niederösterreich:
HomeWirtschaftskammer Niederösterreich:

Günther Berger, Obmann der NÖ Fachgruppe für die Beförderungsgewerbe mit PKW

TaxiAT – eine App für ganz Österreich

St. Pölten, 01. September 2020 – Im ländlichen Raum ist es nicht immer ganz einfach, schnell zum passenden Taxi zu kommen. In Städten gibt es vielerorts Taxistandplätze oder auch große Funktaxizentralen, deren Rufnummern man kennt. Am Land läuft das Taxigeschäft ganz anders – Taxistandplätze gibt es nicht und wer die Telefonnummer des lokalen Taxiunternehmens nicht kennt, der wird auch kein Taxi bekommen. Hier kommt mit TaxiAT eine App ins Spiel, die mit speziellem Augenmerk auch auf ländliche Gebiete entwickelt wurde.

„TaxiAT ist nicht UBER und will es auch gar nicht sein. Mit unserer App haben wir eine Lösung speziell für den ländlichen Raum, in dem zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung leben, geschaffen. Auch unsere zahlreichen Touristen in Niederösterreich machen hauptsächlich Urlaub in diesen Regionen. Für diese bietet TaxiAT eine einfache und bequeme Art, mobil zu sein. Denn mittels GPS-Funktion sieht man auch als Ortsunkundiger sofort, wo man sich befindet und vor allem, welche nahegelegenen Taxiunternehmen es gibt“, zeigt Günther Berger, Obmann der NÖ Fachgruppe für die Beförderungsgewerbe mit PKW, die Vorzüge der App auf.

„Für die heimische Bevölkerung bietet TaxiAT außerdem den Zusatznutzen, dass man nach ganz speziellen Qualitätskriterien suchen kann“, unterstreicht Berger. Das Durchtelefonieren von unzähligen Unternehmen, um das gewünschte Fahrzeug zu bekommen, hat somit ein Ende.

Die App ermöglicht dem Kunden auch, ein Feedback zur durchgeführten Fahrt abzugeben. „Das Kundenfeedback ist für uns eine Möglichkeit, unser Service noch weiter zu verbessern“, so Berger. Die App umfasst derzeit 120 NÖ Taxiunternehmen, österreichweit sind es derzeit über 1000 Betriebe. „Wir gehen davon aus, dass diese Zahlen in den nächsten Wochen noch deutlich steigen werden“, ist Berger überzeugt.

Foto: Schwarzenegger, Tulln

previous article
next article