
Die drei WorldSkills-Teilnehmer Martin Golautschnik, Michaela Ehgartner und Andre Pemberger (vorne) mit Kathrin Nußbaumer, Expertin im Bereich “Service”, und Josef Ukowitz, Experte im Bereich “Möbeltischler”
12 Medaillen bei den Berufsweltmeisterschaften in Russland
Kazan/Klagenfurt, 28. August 2019 – Von 22. bis 27. August fanden in Kazan die Berufsweltmeisterschafen WorldSkills statt. 46 Fachkräfte traten unter österreichischer Flagge an. Jeder Einzelne ist der beste Österreichs in seinem Fach, qualifiziert durch die Staatsmeisterschaften.
Für Kärnten gingen Michaela Ehgartner vom Parkhotel Pörtschach, Andre Pemberger von der Treibacher Industrie AG und Martin Golautschnik von der Tischlerei Gomernik an den Start. Wie stark die österreichischen Teilnehmer tatsächlich waren, wurde bei der Siegerehrung klar: sechsmal Gold, fünfmal Silber, einmal Bronze und 17 Medaillions for Excellence (mehr als 700 von 800 möglichen Punkten) gingen nach Österreich. Das Team Austria erreichte damit das beste Ergebnis seit 36 Jahren, ist auf den 7. Platz in der Nationenwertung und beste EU-Nation.
„Mit ihrem Einsatz und Ehrgeiz sind diese drei jungen Menschen die beste Werbung für die duale Lehrausbildung und unsere Lehrbetriebe“, zeigt sich Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, stolz. Um für diesen internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, haben Ehgartner, Golautschnik und Pemberger in den vergangenen Monaten – zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit – fleißig trainiert. Denn ob im Sport oder im Beruf: Die Vorbereitung auf eine Weltmeisterschaft ist mit beinharter Arbeit verbunden.
Kärntner international top
Die Kärntner Wirtschaft unternimmt große Anstrengungen, damit der heimische Berufsnachwuchs international im Spitzenfeld liegt und investiert eine halbe Millionen Euro jährlich, um die Fähig- und Fertigkeiten der Lehrlinge zu schärfen. So werden beispielsweise über die WK-Fachgruppen, WK-Innungen und WK-Gremien sowie über die Talenteakademie Kärnten Hunderte Stunden an Intensivtraining absolviert.
Foto: Talenteakademie_Doboczky