7 große Trends für 2021
Linz, 04. Jänner 2021 – „Aufgrund unserer Gespräche mit unseren Mitgliedern, den oö. Unternehmensberatern und IT-Unternehmen, waren wir davon überzeugt, dass in Oberösterreich 2020 der Knick zur starken Veränderung stattfinden wird. Unsere Vorhersagen sind eingetreten“, bilanziert Markus Roth, Obmann der Fachgruppe Unternehmensberatung, IT und Buchhaltung (UBIT) in der Wirtschaftskammer OÖ. „Dass 2020 die Corona-Pandemie auftritt und diese Trends derart beschleunigt hat, konnte allerdings keiner ahnen.“ Jetzt präsentierte Markus Roth die wichtigsten Trends für das heurige Jahr:
1. Corona hat Schwachstellen aufgedeckt: Wir müssen Anstrengungen und Investitionen in den Ausbau der Digitalisierung umgehend und massiv verstärken.
2. IT-Sicherheit und Schutz der Privatsphäre: „Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass dieses Thema 2021 brandheiß wird“, so Roth.
3. Die Wirtschaft wird resilienter: Wir werden und müssen wieder mehr Augenmerk auf lokale Produktion und kurze Lieferketten legen, ohne in einen neuen Protektionismus zu verfallen.
4. Online first: „Was man digitalisieren kann, wird digitalisiert werden!“ Diese Aussage gewinnt 2021 neue Aktualität. „Stärker und noch schneller als bisher werden heuer Geschäftsprozesse ins Internet verlagert werden“, prognostiziert Roth.
5. Künstliche Intelligenz übernimmt: KI hat das Potenzial, die Industrie zu revolutionieren, hat sich aber auch fast unbemerkt in vielen Bereichen einen festen Platz in unserem Alltag gefunden.
6. Mixed Reality ist Alltag: Laut Markus Roth ist diese Technologie mittlerweile so einfach und alltagstauglich, dass sie in vielen Branchen viele Fahrten zum Kunden ersetzen wird, denn die Einsatzmöglichkeiten sind enorm.
7. Großer Schub 3-D-Druck; neu: 4-D-Druck: „Das Thema ist absolut neu und faszinierend“, so Markus Roth. „Mögliche Anwendungsbereiche wären z. B. im Hausbau, in der Medizin oder bei der Bekleidung.“
Foto: Peter Baier