Johann Spreitzhofer übernimmt das Ruder in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Graz, 28. Mai 2020 – Johann Spreitzhofer folgt Franz Perhab als Spartenobmann, der über viele Jahre die touristischen Weichenstellungen in der Steiermark entscheidend mitgeprägt hat. Spreitzhofer startet mitten in der schlimmsten Krise des heimischen Tourismus, „unsere Betriebe sicher aus der Krise herauszuführen und mit Nachdruck dafür zu sorgen, dass die dafür notwendigen Hilfestellungen und Rahmenbedingungen auch gewährleistet werden, ist deshalb mein oberstes Ziel“.
Als Fachgruppenobmann der Hotellerie ab 1999 und seit 2015 als Spartenobmann der steirischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft in der WKO Steiermark hat Franz Perhab über viele Jahre maßgeblich die touristischen Weichenstellungen in der weiß-grünen Mark mitgeprägt. So ging etwa unter anderem die Qualitätsbettenförderung auf seine Initiative zurück – diese sorgte für einen massiven Qualitätsschub, von dem das Steirerland noch heute profitiert.
Spreitzhofer, seit 2015 Fachgruppenobmann der Hotellerie, übernahm am 27. Mai die Spitze der steirisch-touristischen Interessenvertretung – inmitten der schwersten Krise, die die Branche seit dem 2. Weltkrieg erlebt hat. „Deshalb ist es jetzt mein oberstes Ziel, unsere Betriebe gut und sicher aus der Krise herauszuführen“, gibt Spreitzhofer die Richtung vor. „Zahlreiche Branchen in der Sparte – von der Nachtgastronomie über die Reisebüros, aber auch die zahlreichen Beherberger werden mit den vorhandenen Unterstützungen nicht überleben, sondern werden noch weitere, zusätzliche Hilfen brauchen“, erklärt der neue Spartenobmann. Als wichtigste Ansatzpunkte der geforderten Hilfestellungen nennt er das Sicherstellen der Liquidität, eine Unterstützung bei den Mitarbeiterkosten sowie das Schaffen von Konsum- und Investitionsanreizen.
Komplettiert wird die Spartenvertretungsspitze mit den Obmann-Stellvertretern Daniela Gmeinbauer und Klaus Friedl.
Foto: Barbara Majcan