HomeSteirisch einkaufen:
HomeSteirisch einkaufen:

Immer mehr Unternehmen mit Onlineshop oder telefonischem Bestellservice

Graz, 26. März 2020 – Das Coronavirus hat für eine konjunkturelle Vollbremsung gesorgt. Viele steirische Unternehmerinnen und Unternehmen sehen sich gemeinsam mit deren Mitarbeitern plötzlich und gänzlich unverschuldet mit existenziellen Herausforderungen konfrontiert.

„Umso wichtiger ist es, dass wir jetzt alle als ein Team zusammenstehen. Ein Team, dass sich gegenseitig unterstützt und hilft“, betont WKO Steiermark-Präsident Josef Herk. Dazu gehöre einerseits, dass essenzielle Bereiche der Wirtschaft weiter aufrecht bleiben und andererseits, dass man als Kunde – gerade in Zeiten wie diesen – seine Kaufentscheidung ganz bewusst treffen sollte. „Viele Geschäfte müssen aufgrund der Corona-Maßnahmen derzeit geschlossen bleiben. Das heißt aber nicht, dass deren Waren nicht bestellbar wären“, so Herk. Denn: „Immer mehr Unternehmen betreiben einen Onlineshop oder haben jetzt ein telefonisches Bestellservice ins Leben gerufen.“

Mehr als 1.600 steirische Unternehmen sind schon dem Aufruf der Wirtschaftskammer gefolgt und haben ihren Onlineshop bzw. ihr telefonisches Bestellservice der neuen Plattform gemeldet. Seit gestern ist wko.at/steirischeinkaufen online.

„Auch in Zeiten, in denen viele Geschäfte geschlossen bleiben müssen, steht den Steirerinnen und Steirern damit ein breites Angebot regionaler Anbieter zur Verfügung“, so WKO Steiermark-Präsident Josef Herk und Gerhard Wohlmuth, Obmann der Sparte Handel.

Um den Steirerinnen und Steirern das breite Angebot hier auf einen Blick sichtbar zu machen, hat die Wirtschaftskammer die Plattform wko.at/steirischeinkaufen ins Leben gerufen. „Darauf sind bereits über 1.600 heimische Unternehmen gelistet – und es werden stündlich mehr“, berichtet Herk. Diese können als erstes Sofortservice nach Branchen und Regionen geordnet durchgeklickt werden, an weiteren Verbesserungen und Ausbaustufen wird gearbeitet.