HomeWorld Sustainable Energy Days in Wels
HomeWorld Sustainable Energy Days in Wels

Rita Sturmlechner erhält den „Best Young Researchers Award“

Best Young Researchers Award vergeben

Wels, 11. März 2019 – Rita Sturmlechner vom K1-Kompetenzzentrum BIOENERGY 2020+ erhält den „Best Young Researchers Award“ für „Feldtests von Biomasse-Heizungsemissionen in Haushalten“. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der diesjährigen World Sustainable Energy Days in Wels. Mit der „Young Researcher Konferenz“ im Rahmen der World Sustainable Energy Days wurde jungen Forschern eine Plattform zur Präsentation von Forschungsergebnissen und zum Erfahrungsaustausch geschaffen. Dabei wurden die besten der im Rahmen der Konferenz präsentierten Forschungsarbeiten mit dem „Best Young Researchs Award“ für Biomasse und Energieeffizienz ausgezeichnet.

Im Projekt „Clean Air by biomass“ wurden 13 Biomasseheizungsanlagen im Feld getestet, darunter Kessel, Öfen sowie Kachel- und Speicheröfen. Aufgezeichnet wurden gasförmige und partikelförmige Emissionen. Die Ergebnisse zeigen, dass es in Bezug auf die Emissionen im Feld sehr große Unterschiede gibt − sowohl zwischen den unterschiedlichen Anlagentypen als auch innerhalb derselben Technologie.

Im Zuge des Projekts wurden auch Schulungsmaßnahmen am Endkunden durchgeführt. Bei vier Ofenbetreibern wurde diese Maßnahme in Bezug auf die Emissionen untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass die Emissionen durch Schulung deutlich gesenkt werden können. Mitunter wurde eine Verbesserung bis zu ca. 95 % festgestellt. Diesen Einfluss des Nutzers sollte man bereits bei der Entwicklung von Öfen bedenken und auch versuchen, diesen zu minimieren.

Foto: WSED, OÖ Energiesparverband